Ulm News, 15.10.2019 20:00
TTC Neu-Ulm verstärkt sich mit WM-Dritten An Jaehyun aus Südkorea


Beschreibung: Der Tischtennis-Bundesligaverein TTC Neu-Ulm hat den Südkoreaner An Jaehyun verpflichtet, hier mit teammangerin Nadine Berti.
Fotograf: TTC Neu-Ulm

Der TTC Neu-Ulm hat sich mit dem Südkoreaner An Jaehyun verstärkt. Der 19-jährige Topspieler holte Bronze bei der letzten Tischtennis-Weltmeisterschaft in Budapest. Er hat in den vergangenen Wochen einen großen Sprung in der Weltrangliste von Platz 64 auf Platz 46 gemacht. An Jaehyun steht bereits am Freitag im Aufgebot des Neu-Ulmer Bundesligateams gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt.
Dem TTC Neu-Ulm ist mit dem Einsatz von An Jaehyun ein besonderer Coup gelungen. Der junge WM-Dritte aus Südkorea soll das Team des Bundesliga-Neulings aus Neu-Ulm noch einmal deutlich verstärken. Bis der Tischtennis-Profi nun in Neu-Ulm gelandet ist, hat es dennoch einige Zeit gedauert. Denn An Jaehyun spielte in vergangenen Wochen auf Wunsch des koreanischen Verbands viele nationale Turniere, um sich auf die Olympischen Spiele im nächsten Jahr vorzubereiten. In diesen Tagen gab der südkoreanische Verband aber grünes Licht und erteilte An Jaehyun die Freigabe für die deutsche Tischtennis-Bundesliga und den TTC Neu-Ulm. Der 19-Jährige traf am Samstag mit seinem Onkel in Deutschland und in Neu-Ulm ein. „Ich bin top fit und freue mich, in der Bundesliga und für den TTC Neu-Ulm an den Start zu gehen“, sagte der WM-Dritte. „Mit An Jaehyun wird unser gutes Team noch stärker. Den Zuschauern in der Liga können wir mit An Jaehyun außerdem die Überraschung der letzten Weltmeisterschaft in Budapest präsentieren“, sagte Florian Ebner, Vorsitzender des TTC Neu-Ulm.
Der TTC Neu-Ulm belegt derzeit nach vier knappen Niederlagen und mit zwei Siegen den achten Tabellenplatz in der Bundesliga. Schon am Montag reiste der junge Südkoreaner nach Saarbrücken, wo er mit Abdel-Kader Salifou und Tiago Apolonia die ersten Trainingseinheiten absolvierte. Am Donnerstag trifft das Neu-Ulmer Tischtennisteam mit Coach Chen Zhibin in Bergneustadt ein, wo am Freitagabend das Bundesligaspiel gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt auf dem Programm steht.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen