Ulm News, 11.10.2019 16:50
Spatenstich für UWS-Projekt in der Weststadt
schließen
Beschreibung: Mit dem Spatenstich für das Projekt Söflinger Straße, Ecke Kässbohrer Straße schließt die UWS eine jahrzehntealte städtebauliche Lücke. Zugleich werden 70 neue Wohnungen gebaut, davon ein Drittel geförderte
Fotograf: UWS
Mit dem Spatenstich für das Projekt Söflinger Straße, Ecke Kässbohrer Straße in Ulm schließt die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft (UWS) eine jahrzehntealte städtebauliche Lücke. Zugleich werden 70 neue Wohnungen gebaut, davon ein Drittel geförderte Wohnungen.Die UWS investiert 26 Millionen Euro in das Projekt, dass bis Mitte 2022 fertiggestellt sein soll.
Der bislang am Standort vorhandene Supermarkt wird im Erdgeschoss des Gebäudes wiedereröffnet. Eine zweigeschossige Tiefgarage schafft dabei ein ausreichendes Stellplatzangebot. Nachdem in den letzten Monaten die alten Gebäude nach und nach abgebrochen wurden, kann jetzt mit dem Neubau begonnen werden. Der Entwurf des Architekturbüros Dorner und Matt aus Bregenz hatte sich zuvor in einem mehrstufigen Verfahren mit hoher architektonischer, wohnungswirtschaftlicher und energetischer Qualität durchgesetzt.Die Handschrift der Vorarlberger Architektur ist an der Kombination aus Sichtbeton und Holz deutlich ablesbar. In seiner Begrüßung weist Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler darauf hin, dass es neben neuen, bezahlbaren Wohnungen auch darum geht, kurze Wege in den Quartieren zu ermöglichen und die verschiedenen Nutzungen im Quartier zu mischen. Wenn der Supermarkt zu Fuß erreicht werden kann, ist das nicht nur ein gutes Angebot für das gesamte Quartier, sondern trägt durch das Einsparen von Wegen auch zum Klimaschutz in der Stadt bei. Dass das Gebäude den Effizienzstandard KfW 55 erfüllt und an die Ulmer Fernwärme angeschlossen wird, ist für die UWS selbstverständlich. Ein Drittel der Wohnungen werden als geförderte Wohnungen mit Mitteln des Landes Baden- Württemberg gebaut.
Die UWS hat insbesondere Mieter mit geringem Arbeitseinkommen im Blick, die Schwierigkeiten haben, sich am allgemeinen Wohnungsmarkt zu versorgen. Um eine ausgewogene Sozialstruktur sicher zu stellen, werden die anderen Wohnungen dem allgemeinen Mietwohnungsmarkt zur Verfügung gestellt. Die fertig gestellten Wohnungen werden durch die UWS ausschließlich vermietet. Finanzbürgermeister Martin Bendel lobte in seinem Grußwort das Engagement der UWS nicht nur in der Weststadt, sondern im gesamten Stadtgebiet. In Anbetracht der Vielzahl der jetzt laufenden Projekte zeigte sich Bendel beeindruckt, wie diese Projekte nicht nur logistisch, sondern auch finanziell von der UWS gestemmt werden. Er betonte, dass die UWS als Partner in der Wohnraumversorgung unverzichtbar ist und wünscht dem Bauvorhaben alles Gute.
Die UWS investiert 26 Mio. € in das Projekt, dass bis Mitte 2022 fertiggestellt sein soll.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen









