Ulm News, 08.10.2019 16:51
Ulmer Hell ist „Bestseller 2019“
Mit ihrer Bierspezialität „Gold Ochsen Ulmer Hell" hat die Ulmer Traditionsbrauerei direkt ins Schwarze getroffen: Dafür sprechen die vielen positiven Rückmeldungen aus dem Markt seit der Produkteinführung im Frühjahr 2019. Die Erfolgsbilanz spiegelt sich auch in den Abverkaufszahlen wider. Sowohl in der Gastronomie als auch im Handel liege das neue Bier von Gold Ochsen voll im Trend, teilt die Ulmer Traditionsbrauerei in einer Presseerklärung mit.
Wie gut das Gold Ochsen Ulmer Hell ankommt, unterstreicht die aktuelle Auszeichnung mit dem „Bestseller"-Award der Branchenpublikation Rundschau für den Lebensmittelhandel: Das jüngste Mitglied der Produktfamilie von Gold Ochsen konnte im Rennen um den Sieg die Konkurrenz hinter sich lassen und in der Kategorie „Bier/Biermischgetränke" die Spitzenposition sichern.
Die offizielle Bekanntgabe der Gewinner fand am 6. Oktober 2019 im Rahmen der internationalen Leitmesse der Lebensmittelbranche ANUGA in Köln statt. Jedes Jahr werden vom Fachmagazin Rundschau für den Lebensmittelhandel die abverkaufsstärksten Produktneuheiten als „Bestseller" ausgezeichnet.
Das Gold Ochsen Ulmer Hell punktete bei der Jury im Hinblick auf Umsatzleistung, Neuheitswert und Relevanz für den Verbraucher. Die Jury setzte sich aus Einkäufern, Geschäftsführern und Vorständen der großen Handelsunternehmen zusammen. Für die Teilnahme kann man sich nicht bewerben. Stattdessen gehen der Auswahl durch den Fachbeirat, der von einem Marketing-Spezialisten, Vertretern von GfK, IRI, GS1 und der RUNDSCHAU sowie den Handelsexperten von Media Impact ergänzt wird, umfangreiche empirische Vorarbeiten voraus.
Grundlage für die Ermittlung der Bestseller sind die tatsächlichen Abverkaufszahlen in den fünfzig umsatzstärksten Warengruppen aus dem Handelspanel InfoScan des Marktforschungsunternehmens IRI – und damit objektiv messbare Daten des gesamten deutschen Lebensmittelhandels. Erfasst wurden alle Produktneuheiten, die im Zeitraum Juni 2018 bis Mai 2019 von der Industrie gelauncht und neu in den Verkauf aufgenommen wurden. Zudem flossen von GfK erhobene Wiederverkaufsraten und Marktanteilsentwicklungen der Vorjahres-Bestseller in die Entscheidung ein. Gekürt wurden die Gewinner unter den Top 5 der jeweiligen Warengruppe, wobei die Bedeutung der Produkte für den Handel besonders ins Gewicht fiel.
Verkündung vor internationalem Publikum
Obwohl der Bestseller-Award bereits zum 22. Mal vergeben wurde, gab es in diesem Jahr eine ganz besondere Premiere: Die Prämierung der Gewinner fand erstmals in Köln zur Welt-Leitmesse ANUGA statt, was den Stellenwert dieser nationalen Branchenauszeichnung klar untermauert. Für das aus Ulm angereiste Team der Brauerei Gold Ochsen hat sich der Weg in die Rheinmetropole somit gleich mehrfach ausgezahlt, wie Ulrike Freund, Geschäftsführerin der Brauerei Gold Ochsen, berichtet: „Die ANUGA ist die Drehscheibe für alle Innovationen im Lebensmittelhandel und somit eine große Inspiration für uns. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass uns als mittelständischer Brauerei vor dieser internationalen Kulisse soviel Aufmerksamkeit entgegenkam. Die Auszeichnung beweist, dass wir den Nerv des Marktes exakt getroffen haben und unser Ulmer Hell weit über die Region hinausstrahlt."






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen