Ulm News, 29.09.2019 15:17
Thorben Dietz und Larissa Andrea Sägesser siegen beim 15. Einstein-Marathon in Ulm

Thorben Dietz vom Team Bantleon gewann in 2:33:15 den 15. Einstein-Maraton in Ulm. Die schnellste Frau auf der Marathonstrecke war am Sonntag bei besten Wettkampfbedingungen die Schweizerin Larissa Andrea Sägesser, die die Strecke durch Ulm , Neu-Ulm und entlang der Donau in 3 Stunden 13 Minuten und 31 Sekunden lief. Insgesamt waren an diesem sonnigen und spätsommerlich warmen Sonntag in Ulm über 12 000 Laufsportlerinnen und Sportler auf den verschiedenen Strecken Marathon, Halbmarathon, 5000- und 10 000 Meter sowie im Gehen, Walken sowie am Rennen der Inliner-Sportler und Handbücher am Start - und im Ziel auf dem Münsterplatz.
Thorben Dietz vom Ulmer Team bantleon gewann in 2:33:15 den 15. Einstein-Marathon in Ulm. Zweiter würde Michael Mayer (LG Stadtwerke München) in 2:47, 31 Stunden, gefolgt von Tobias Haumann, ebenfalls aus München, in 2:48, 09 Stunden.
Die schnellste Frau auf der Marathonstrecke war am Sonntag bei besten Wettkampfbedingungen die Schweizerin Larissa Andrea Sägesser, die die Strecke durch Ulm, Neu-Ulm und entlang der Donau in 3 Stunden 13 Minuten und 31 Sekunden lief. Den zweiten Platz belegte Eva Maria Hering (Team Uni und Uniklinikum Ulm) in 3:15,51 vor Sabine Mönch (Erlebniswelt Krauschwitz) in 3:21,54 Stunden.
Den Halbmarathon gewann bei den Frauen Veray Gulyás mit einer Zeit von 1:18:53 Stunden vor Verena Cerna in 1:22,23 Stunden vom SSV Ulm 1846 und Verena Andelfinger vom Radio 7 lautem in 1:23,33 Stunden. Bei den Männern rannte Paul Snehotta in 1:12:29 Stunden der Konkurrenz beim beim Beurer-Halbmarathon davon. Den zweiten Platz belegte Efrem Tadese Habte vom SSV Ulm 1846 in 1:12,36 Stunden vor Aimen Haboubi, ebenfalls vom SSV Ulm, in 1:13, 32 Stunden. Die 5000 Meter gewann Lukas Müller in 16 Minuten und 17 Sekunden vor Stefan Mortier (16 Minuten, 25 Sekunden) und Julien Premont (16 min, 46 Sekunden). Bei den Frauen siegte Stefanie Schaufele in 0:18,03 Stunden), vor Antje Alt in 0:19,00) und Maike Alt (0:19,01). Schnellerster auf der 10 000 Meter Distanz war Stefan Schmauder in 0:33,45 vor Lukas Bauer (0:33,49) und Michael Enderle von der TSG Söflingen in 0:34,49. Bei den Frauen gewann Sofia Zimmernann den 10 000 Meter-Lauf in 0:38,04 vor Nadja Willenbourg (0:38,40) und Nina Beranek vom Team Uni und Uniklinikum Ulm in 0:39,44.
Mehr Fotos vom Einstein-Marathon gibt es hier und die Ergebnisse der verschiedenen Läufe hier.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen