Ulm News, 29.09.2019 15:17
Thorben Dietz und Larissa Andrea Sägesser siegen beim 15. Einstein-Marathon in Ulm

Thorben Dietz vom Team Bantleon gewann in 2:33:15 den 15. Einstein-Maraton in Ulm. Die schnellste Frau auf der Marathonstrecke war am Sonntag bei besten Wettkampfbedingungen die Schweizerin Larissa Andrea Sägesser, die die Strecke durch Ulm , Neu-Ulm und entlang der Donau in 3 Stunden 13 Minuten und 31 Sekunden lief. Insgesamt waren an diesem sonnigen und spätsommerlich warmen Sonntag in Ulm über 12 000 Laufsportlerinnen und Sportler auf den verschiedenen Strecken Marathon, Halbmarathon, 5000- und 10 000 Meter sowie im Gehen, Walken sowie am Rennen der Inliner-Sportler und Handbücher am Start - und im Ziel auf dem Münsterplatz.
Thorben Dietz vom Ulmer Team bantleon gewann in 2:33:15 den 15. Einstein-Marathon in Ulm. Zweiter würde Michael Mayer (LG Stadtwerke München) in 2:47, 31 Stunden, gefolgt von Tobias Haumann, ebenfalls aus München, in 2:48, 09 Stunden.
Die schnellste Frau auf der Marathonstrecke war am Sonntag bei besten Wettkampfbedingungen die Schweizerin Larissa Andrea Sägesser, die die Strecke durch Ulm, Neu-Ulm und entlang der Donau in 3 Stunden 13 Minuten und 31 Sekunden lief. Den zweiten Platz belegte Eva Maria Hering (Team Uni und Uniklinikum Ulm) in 3:15,51 vor Sabine Mönch (Erlebniswelt Krauschwitz) in 3:21,54 Stunden.
Den Halbmarathon gewann bei den Frauen Veray Gulyás mit einer Zeit von 1:18:53 Stunden vor Verena Cerna in 1:22,23 Stunden vom SSV Ulm 1846 und Verena Andelfinger vom Radio 7 lautem in 1:23,33 Stunden. Bei den Männern rannte Paul Snehotta in 1:12:29 Stunden der Konkurrenz beim beim Beurer-Halbmarathon davon. Den zweiten Platz belegte Efrem Tadese Habte vom SSV Ulm 1846 in 1:12,36 Stunden vor Aimen Haboubi, ebenfalls vom SSV Ulm, in 1:13, 32 Stunden. Die 5000 Meter gewann Lukas Müller in 16 Minuten und 17 Sekunden vor Stefan Mortier (16 Minuten, 25 Sekunden) und Julien Premont (16 min, 46 Sekunden). Bei den Frauen siegte Stefanie Schaufele in 0:18,03 Stunden), vor Antje Alt in 0:19,00) und Maike Alt (0:19,01). Schnellerster auf der 10 000 Meter Distanz war Stefan Schmauder in 0:33,45 vor Lukas Bauer (0:33,49) und Michael Enderle von der TSG Söflingen in 0:34,49. Bei den Frauen gewann Sofia Zimmernann den 10 000 Meter-Lauf in 0:38,04 vor Nadja Willenbourg (0:38,40) und Nina Beranek vom Team Uni und Uniklinikum Ulm in 0:39,44.
Mehr Fotos vom Einstein-Marathon gibt es hier und die Ergebnisse der verschiedenen Läufe hier.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen