ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.09.2019 16:33

26. September 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Beim 15. Einstein-Marathon in Ulm gehen 12 400 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke


Zum 15. Mal gehen am Sonntag Läuferinnen und Läufer in Ulm beim Einstein-Marathon an den Start.  Mit 12 399 Anmeldungen wurde in etwa das Rekordniveau des Vorjahres erreicht. Auffällig ist, dass in beiden Nordic Walking-Distanzen jeweils fast doppelt so viele Teilnehmer/innen an den Start gehen als im Vorjahr. Der Marathon ist aber auch eine logistische Herausforderung. So transportieren zwölf  Umzugs-Lkw der Firma Hagmann das Gepäck der Sportler vom Start zum Ziel, über 25 Bands feuern die Sportler entlang der Strecke an und  zirka 40 Masseure kümmern sich unter der Leitung von rehaplus und der Physiotherapeutenschule ulmkolleg um die Läuferinnen und Läufer. Ziel aller Läufe ist der Münsterplatz.  

 Der Einstein-Marathon ist eine wahre Erfolgsgeschichte – seit 15 Jahren unterstützt durch die Sparkasse Ulm. Angefangen hat alles mit den vier Disziplinen Marathon, Halbmarathon, 10-km- und 5-km-Lauf. 5.731 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start. In diesem Jahr sind 12.399 Starterinnen und Starter gemeldet.
Im 50. Geburtstagsjahr der ersten Mondlandung bietet es sich an, die bisher gesammelten 2.499.851 Kilometer umzurechnen: Die Athletinnen und Athleten haben 6,5  Mal die Strecke zum Mond bewältigt. Ein Grund, für die Veranstalter, für die Helfer und für die Teilnehmer stolz zu sein. Immerhin 14 Läuferinnen und Läufer haben bisher jedes Mal die volle Marathondistanz gefinisht und alle sind auch in diesem Jahr gemeldet. 
Im vergangenen Jahr lies sich der Streckenchef Bernd Hummel eine deutlich attraktivere Marathonstrecke einfallen. Dies führte zu einem Anstieg der Meldungen um ca. 100 Läufer. Die Anmeldungen für diese Distanz bleiben auch 2019 stabil. Besonders erfreulich ist, dass die gemeldeten Marathon-Staffeln von 64 auf 98 um mehr als die Hälfte angestiegen sind. Die attraktivere Strecke macht sich hier deutlich bemerkbar.
Auch in diesem Jahr werden die Marathon-Finisher wieder in einem extra Verpflegungsbereich empfangen. Dank der Firma Bantleon dürfen sich auch wieder alle Marathon-Finisher über eine eigene Finisher-Jacke freuen. Auch der Geschäftsführer Heribert Grossmann wird in diesem Jahr zum 15. Mal auf die 42,195 Kilometer-Strecke gehen.
Mit 12.399 Anmeldungen wurde in etwa das Niveau des Vorjahres erreicht. Auffällig ist, dass in beiden Nordic Walking-Distanzen jeweils fast doppelt so viele Teilnehmer/innen an den Start gehen als im Vorjahr. Die Laufbegeisterung in der Region Ulm/Neu-Ulm ist sowohl bei den Großen als auch bei den Kleinen ungebrochen. Immer noch mehr Menschen entdecken den Laufsport für sich und werden Teil eines nicht mehr wegzudenkenden Großereignisses in der Region. 236 Firmen aus dem Großraum Ulm/Neu-Ulm und Umgebung unterstützen mit ihrer Meldung das sportliche Interesse und den Teamgeist ihrer Mitarbeiter. Erfreulich ist auch, dass der Laufsport endgültig in die Frauenwelt eingezogen ist. Wieder sind mehr als 40% aller Teilnehmer weiblich. Damit liegt der Einstein-Marathon voll im Trend. Nachdem 2018 die Inliner ihren Bayern Inline Cup in Ulm beendet hatten, sind die Teilnehmerzahlen in diesem Jahr wieder um 100 zurückgegangen. Die Handbiker gehen mit 24 Bikern an den Start.

Samstag, 28. September

10:00 ? 18:00 Uhr: Startunterlagenausgabe – Marathonmesse ulmmesse
10:00 ? 18:00 Uhr: Nachmeldungen – Marathonmesse ulmmesse (nur Samstag)
ab 17:00 Uhr: Settele-Spätzle-Party auf dem Ulmer Münsterplatz
18:00 ? 18:42 Uhr: Marathon-Gottesdienst Ulmer Münster

Sonntag, 29. September

7:00 ? 8:30 Uhr: Startunterlagenausgabe – Marathonmesse ulmmesse
(Sparkassen-Marathon/Beurer-Halbmarathon/
Häussler-Handbike-Halbmarathon/Inline-Halbmarathon/Husqvarna
Group Power Nordic Walking/ ZEISS-Marathon-Staffel)
8:00 ? 8:21 Uhr: Sportler-Andacht für Teilnehmer auf der Marathonmesse
8:40 Uhr: Start Häussler-Handbike-Halbmarathon – Ulm Messegelände
8:45 Uhr: Start Inline-Halbmarathon – Ulm Messegelände
9:10 Uhr: Start Sparkassen-Marathon/Zeiss-Marathon-Staffel/
Beurer-Halbmarathon/Husqvarna Group Nordic Walking –
Ulm Messegelände
10:00 ? 12:00 Uhr: Startunterlagenausgabe + Nachmeldungen (10 km/5 km/DING-Walk)

11:00 Uhr: Siegerehrung Beurer-Halbmarathon/ Inline-HM und
12:00 Uhr: Zielschluss Halbmarathon, Handbike- und Inline-Halbmarathon
12:30 Uhr: Zielschluss Husqvarna Group Power Nordic Walking
12:45 Uhr: Start WMF BKK Gesundheitslauf – Höhe Gänsturm
13:05 Uhr: Erster Start Liqui Moly Citylauf 10 km-Lauf (schneller als 50 Minuten)

Höhe Gänsturm

13:00 Uhr: Siegerehrung Sparkassen-Marathon/Zeiss-Marathon-Staffel
13:30 Uhr: Zweiter Start Liqui Moly Citylauf 10 km-Lauf
(langsamer als 50 Minuten) – Höhe Gänsturm
13:35 Uhr: Start DING-Walk – Höhe Gänsturm
14:30 Uhr: Siegerehrung 10 km und 5 km
15:30 Uhr: Zielschluss Sparkassen- Marathon
16:15 Uhr: Zielschluss 5km- und 10km-Lauf
17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Marathonmesse

Auftakt zum Veranstaltungswochenende wird wie in jedem Jahr die Marathonmesse in der Donauhalle im Ulmer Messegelände sein. 30 Aussteller präsentieren sich am Samstag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr rund um die Themen Sport, Gesundheit, Prävention und Wellness. Erwartet werden über 10.000 Besucher. Die Teilnehmer holen dort ihre Startunterlagen ab und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus. Allgemeine Infos zum Wochenende
Sanitätsdienst Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverbände Ulm und Neu-Ulm
Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Ulm Rettungsärzte des Bundeswehrkrankenhauses Ulm Versorgung

Straßensperrungen

Detaillierte Infos zu den Straßensperrungen wegen der Laufveranstaltung findet man unter www.einsteinmarathon.de/strassensperrungen und Infos zum Nahverkehr unter www.einsteinmarathon.de/ding-info-nahverkehr



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben