Ulm News, 11.09.2019 17:16
Warum sollten sich mehr Unternehmen für eine ERP-Lösung entscheiden?
Eine integrierte ERP-Lösung im eigenen Unternehmen bietet sehr viele Vorteile. Mithilfe eines ERP- Systems können Prozesse rationalisiert werden und gleichzeitig eine reibungslose Kommunikation ermöglicht werden.
Weitere Punkte, die für die Integrierung einer ERP-Lösung sprechen, sind eine einheitliche Datenhaltung sowie ein fundiertes Berichtswesen für das Controlling. Bevor die Vorteile genannt werden, soll zunächst auf die genaue Definition eines ERP-Systems eingegangen werden.
Was genau versteht man unter ERP?
Unter ERP versteht man ein System, welches in alle Abteilungen in einem Unternehmen eingebunden ist. Auf diese Weise werden sämtliche Prozesse in einem System abgebildet. Dies führt zu einer höheren Transparenz und zu einer besseren internen Kommunikation. Es ist eine Tatsache, dass ERP Systeme Unternehmen helfen zu wachsen. Kein Wunder. Schließlich kann Wachstum nur geschehen, wenn mehr Struktur vorhanden ist. Das ERP System baut im Unternehmen ein einheitliches Fundament, welches die Ausgangsbasis für starkes Wachstum darstellt.
Eine ERP Software kann in sämtliche Unternehmensbereiche eingebunden werden. Dazu zählen beispielsweise die Finanzbuchhaltung, die Anlagenbuchhaltung, die Lohnbuchhaltung, die Abrechnung und vieles mehr. Eine ERP Lösung kann einen oder alle Teile enthalten. Es kommt immer darauf an, wie das betroffene Unternehmen die Integration beabsichtigt. Es kann sein, dass die ERP Lösung in alle Abteilungen integriert werden soll. Es kann aber auch sein, dass die ERP Lösung in nur eine Abteilung eingebaut werden soll. Die Tatsache, dass eine ERP Lösung schrittweise eingebaut werden kann, ermöglicht vielen Unternehmen zunächst auszuprobieren, wie die Arbeit sich ändert. Darüber hinaus kann eine solche Form der Integration dem Unternehmen helfen sich langsam an das neue System zu gewöhnen. Dies gilt natürlich ganz besonders für die Mitarbeiter, die sich jeden Tag mit diesem System beschäftigen müssen.
ERP in Verbindung mit anderen Systemen
Eine ERP Software ist eine gute Lösung, stellt aber noch lange kein Wundermittel dar. Man kann daher auch sagen, dass eine ERP Lösung sehr gut in Verbindung mit anderen Systemen funktionieren kann. Eine ERP Lösung kann viele Schnittstellen enthalten, womit man andere Software Anwendungen wie CRM an das ERP System anbinden kann. Auf diese Weise können die Prozesse ebenfalls optimiert und an Zeit und Geld eingespart werden.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen