Ulm News, 11.09.2019 11:18
Bittere Niederlage: TTC Neu-Ulm unterliegt Werder Bremen knapp mit 2:3


Beschreibung: Der Neu-Ulmer Publikumsliebling Tago Apolonia besiegte Vize-Weltmeister Mattias Falck in fünf Sätzen.
Fotograf: Ralf Grimminger

Der TTC Neu-Ulm unterlag Werder Bremen am Dienstagabend vor 300 begeisterten Zuschauern in der ratiopharm arena in Neu-Ulm mit 2:3 – trotz zweier Siege gegen Vize-Weltmeister Mattias Falck.
Wieder gut gespielt, wieder knapp verloren. Es scheint so, als zahlen die Neu-Ulmer Tischtennis-Profis noch Lehrgeld in ihrer ersten Bundesligasaison. Im dritten Spiel unterlag der TTC Neu-Ulm Werder Bremen knapp mit 2:3. Dabei mussten die Gastgeber ohne den angeschlagenen Victor Brodd und Gustavo Tsuboi antreten, der in Lima mit Brasilien Panamerikanischer Meister wurde. d . Doch mit Tiago Apolonia hatten die Neu-Ulmer immerhin den aktuellen Vize-Team-Europameister im Aufgebot. Der 33-jährige Portugiese zeigte gegen Hunor Szöcs erneut eine Topleistung, musste sich aber mit 9:11; 8:11; 11:8 und 8:11 geschlagen geben. Überraschend glich Abdel-Kader Salifou für den TTC zum 1:1 aus. Der Franzose besiegte Vize-Weltmeister Mattias Falck, der in Neu-Ulm einen rabenschwarzen Tag hatte, in einem hochdramatischen Fünfsatzspiel mit 4:11; 11:6; 3:11; 11:6 und 11:8. Der 16-jährige Kay Stumper kam dann gegen Kirill Gerassimenko zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. TTC-Talent Stumper konnte das Spiel lange offen halten, verlor dann aber mit 1:3 (7:11; 11:7; 7:11 und 8:11).
Packend und spektakulär verlief das vierte Spiel von Team-Vize-Europameister Tiago Apolonia gegen Vize-Weltmeister Mattias Falck. Der Neu-Ulmer Publikumsliebling rang Falck in einem Spiel, das die Zuschauer mitriss, mit 3:2 (11:5; 6:11; 16:14; 8:11 und 12:10) nieder. Beim Stand von 2:2 musste nun das Doppel entscheiden. Der Neu-Ulmer Coach Zhibin schickte Abdel-Kader Salifou mit dem jungen Kay Stumper in das entscheidende Match gegen Huno Szöcs und Kirill Gerassimenko. Doch wieder war das Ende bitter für das Neu-Ulmer Buncdesligateam. Das Doppel musste sich den Gästen knapp mit 1:3 (8:11; 4:11: 11:4 und 11:13) geschlagen geben.
Das ersatzgeschwächte TTC-Team stand somit wieder ohne Punkte da, trotz einer großartigen Leistung, die von den begeisterten Zuschauern mit viel Beifall belohnt wurde.
Der 16 Jahre alte Neu-Ulmer Kay Stumper zeigte an diesem Abend sein Potenzial, spielte beim TTBL-Debüt ohne Nervosität und mit großer Aggressivität. Tugenden, die im abschließenden Doppel erneut zu sehen waren – aber eben unbelohnt blieben. „Ich war am Anfang sehr nervös, vor allem im ersten Satz“, gestand Stumper, „dann habe ich besser reingefunden.“ Zur Lage des TTC Neu-Ulm mit drei Niederlagen nach drei Spielen meinte der Youngster: „Wir haben zweimal Pech gehabt. Wir werden weiter unser Bestes geben, um in den nächsten Spielen möglichst viele Punkte zu holen.“
TTC-Vorsitzender Florian Ebner bedauerte, „dass wir nicht mehr Zuschauer für dieses spannende und hochklassige Match an einem Dienstagabend begeistern konnten“. Er zeigte sich aber über die Leistung des Teams hoch zufrieden. Allerdings ist für Ebner auch klar: „Jetzt muss endlich der erste Sieg her“. Die nächste Chance, die ersten Bundesligapunkte einzufahren, haben Tiago Apolonia und Co am Freitag, 20. September, 19 Uhr in der ratiopharm arena gegen Saarbrücken.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen