Ulm News, 11.09.2019 11:18
Bittere Niederlage: TTC Neu-Ulm unterliegt Werder Bremen knapp mit 2:3


Beschreibung: Der Neu-Ulmer Publikumsliebling Tago Apolonia besiegte Vize-Weltmeister Mattias Falck in fünf Sätzen.
Fotograf: Ralf Grimminger

Der TTC Neu-Ulm unterlag Werder Bremen am Dienstagabend vor 300 begeisterten Zuschauern in der ratiopharm arena in Neu-Ulm mit 2:3 – trotz zweier Siege gegen Vize-Weltmeister Mattias Falck.
Wieder gut gespielt, wieder knapp verloren. Es scheint so, als zahlen die Neu-Ulmer Tischtennis-Profis noch Lehrgeld in ihrer ersten Bundesligasaison. Im dritten Spiel unterlag der TTC Neu-Ulm Werder Bremen knapp mit 2:3. Dabei mussten die Gastgeber ohne den angeschlagenen Victor Brodd und Gustavo Tsuboi antreten, der in Lima mit Brasilien Panamerikanischer Meister wurde. d . Doch mit Tiago Apolonia hatten die Neu-Ulmer immerhin den aktuellen Vize-Team-Europameister im Aufgebot. Der 33-jährige Portugiese zeigte gegen Hunor Szöcs erneut eine Topleistung, musste sich aber mit 9:11; 8:11; 11:8 und 8:11 geschlagen geben. Überraschend glich Abdel-Kader Salifou für den TTC zum 1:1 aus. Der Franzose besiegte Vize-Weltmeister Mattias Falck, der in Neu-Ulm einen rabenschwarzen Tag hatte, in einem hochdramatischen Fünfsatzspiel mit 4:11; 11:6; 3:11; 11:6 und 11:8. Der 16-jährige Kay Stumper kam dann gegen Kirill Gerassimenko zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. TTC-Talent Stumper konnte das Spiel lange offen halten, verlor dann aber mit 1:3 (7:11; 11:7; 7:11 und 8:11).
Packend und spektakulär verlief das vierte Spiel von Team-Vize-Europameister Tiago Apolonia gegen Vize-Weltmeister Mattias Falck. Der Neu-Ulmer Publikumsliebling rang Falck in einem Spiel, das die Zuschauer mitriss, mit 3:2 (11:5; 6:11; 16:14; 8:11 und 12:10) nieder. Beim Stand von 2:2 musste nun das Doppel entscheiden. Der Neu-Ulmer Coach Zhibin schickte Abdel-Kader Salifou mit dem jungen Kay Stumper in das entscheidende Match gegen Huno Szöcs und Kirill Gerassimenko. Doch wieder war das Ende bitter für das Neu-Ulmer Buncdesligateam. Das Doppel musste sich den Gästen knapp mit 1:3 (8:11; 4:11: 11:4 und 11:13) geschlagen geben.
Das ersatzgeschwächte TTC-Team stand somit wieder ohne Punkte da, trotz einer großartigen Leistung, die von den begeisterten Zuschauern mit viel Beifall belohnt wurde.
Der 16 Jahre alte Neu-Ulmer Kay Stumper zeigte an diesem Abend sein Potenzial, spielte beim TTBL-Debüt ohne Nervosität und mit großer Aggressivität. Tugenden, die im abschließenden Doppel erneut zu sehen waren – aber eben unbelohnt blieben. „Ich war am Anfang sehr nervös, vor allem im ersten Satz“, gestand Stumper, „dann habe ich besser reingefunden.“ Zur Lage des TTC Neu-Ulm mit drei Niederlagen nach drei Spielen meinte der Youngster: „Wir haben zweimal Pech gehabt. Wir werden weiter unser Bestes geben, um in den nächsten Spielen möglichst viele Punkte zu holen.“
TTC-Vorsitzender Florian Ebner bedauerte, „dass wir nicht mehr Zuschauer für dieses spannende und hochklassige Match an einem Dienstagabend begeistern konnten“. Er zeigte sich aber über die Leistung des Teams hoch zufrieden. Allerdings ist für Ebner auch klar: „Jetzt muss endlich der erste Sieg her“. Die nächste Chance, die ersten Bundesligapunkte einzufahren, haben Tiago Apolonia und Co am Freitag, 20. September, 19 Uhr in der ratiopharm arena gegen Saarbrücken.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen