ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.09.2019 17:15

2. September 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Volksbank Ulm-Biberach wird „klimaneutral“


 schließen


Foto in Originalgröße



„CO2-Neutralität bis 2021“ – dieses Ziel hat sich die Volksbank Ulm- Biberach eG gesetzt. Den ersten Schritt geht sie noch in diesem Jahr: die CO2-Emissionen des hauseigenen Fuhrparks werden vollständig klimaneutral gestellt. Gleichzeitig arbeitet die Volksbank daran ihren CO2- Ausstoß mittels einer Vielzahl an ökologischen Maßnahmen kontinuierlich zu reduzieren.

“Ein klimaneutraler Fuhrpark“ – diese Klimaschutzmaßnahme wird die Volksbank Ulm-Biberach eG noch in diesem Jahr umsetzen, wie das Haus mitteilte. Bereits seit vielen Jahren setzt die Genossenschaftsbank alles daran die CO2-Emissionen ihres Firmenfuhrparks stetig zu reduzieren. Neben Pool-Fahrrädern und einem Elektroauto steht den Beratern seit 2018 auch ein Fahrzeug mit Hybrid-Antrieb zur Verfügung. „Zwar sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür sensibilisiert Kundenbesuche größtenteils zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erledigen, jedoch ist dies beispielsweise bei weiteren Entfernungen nicht möglich. Eine gewisse Menge an Treibhausgas-Emissionen lässt sich also nicht vermeiden“, erklärt Ralph P. Blankenberg, Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach eG. „Daher haben wir beschlossen, unseren Firmenfuhrpark ab diesem Jahr klimaneutral zu stellen und den verbleibenden, nicht vermeidbaren CO2-Ausstoß unserer Fahrzeuge mittels geeigneter Klimaschutzprojekte zu kompensieren“, verkündet Blankenberg. Verantwortung für Mensch und Umwelt zu übernehmen ist der Volksbank seit jeher ein großes Anliegen.
So hat das gedlinstitut bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um ihren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren: Seit 2016 wird beispielsweise der Strombedarf aller Geschäftsstellen ausschließlich mit Naturstrom gedeckt, der Postversand erfolgt klimaneutral und auch mit ihrem seit 2012 jährlich stattfindenden Klimaschutztag leistet die Genossenschaftsbank einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Energiesparende Gebäudeumbauten, ein umfassendes Ressourcen- und Abfallmanagement, sowie der konsequente Einkauf fair gehandelter und biologischer Erzeugnisse sind weitere ressourcenschonende Maßnahmen. Dass es der Volksbank ernst um dieses Thema ist zeigte volksbank-ulm-biberach.de/presse twitter.com/Volksbank_UlmBC facebook.com/volksbankulmbiberach sie auch mit ihrem Beitritt zur „Allianz für Entwicklung und Klima“, die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Herbst 2018 ins Leben gerufen wurde und sich für eine nachhaltige Entwicklung und mehr globalen Klimaschutz engagiert.
„Da war es nur eine logische Konsequenz, auch für unseren eigenen Fuhrpark ökologische Verantwortung zu übernehmen. Wir hoffen, so ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz zu setzen“, betont der Vorstandssprecher. Doch die Volksbank möchte noch einen Schritt weitergehen: „Eine CO2-Bilanz von Null“ lautet das Ziel, welches bis zum Jahre 2021 realisiert werden soll. Die gesamte Bank wird also innerhalb der nächsten zwei Jahre sukzessive klimaneutral gestellt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben