Ulm News, 02.09.2019 15:32
Gelungener verkaufsoffener Sonntag in Neu-Ulm mit tollen Attraktionen - Besucherrekord in der Glacis Galerie


Beschreibung: Torsten Keller (Centermanager) und Florian Fuchs (Citymanager).
Fotograf: WIN

Citymanager Florian Fuchs und Torsten Keller, Manager der Glacis Galerie, sind sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem Besuch beim Verkaufsoffenen
Sonntag in Neu-Ulm. Das teilen Fuchs und Keller mit. Besondere Highlights waren neben dem Töpfermarkt das „Festa Italiana“ auf dem Rathausplatz in Neu-Ulm sowie die Welle bei den Surfdays in der Glacis Galerie. In dem Neu-Ulmer Einkaufszentrum wurde an diesem Sonntag ein neuer Besucherrekord
registriert.
Über 100 geöffnete Geschäfte, der Töpfermarkt und das Festa Italiana auf dem Rathausplatz mit kulinarischen Spezialitäten, stylischen Foodtrucks, einem Cocktailbus, italienischer Live-Musik, Gewinnspielen und Kinderschminken, lockten bei warmem Sommerwetter massenweise Menschen nach Neu-Ulm, wo viele Attraktionen geboten wurden. "Die Besucher nutzten die Angebote gerne und ausgiebig", berichtet Citymanager Florian Fuchs.
Das Parken im Parkhaus in der Glacis-Galerie mit 1200 Parkplätzen war an diesem Nachmittag kostenlos. Das Parkhaus war daher bereits um 13.30 Uhr vollständig besetzt. Auch volle Fahrradständer zeigten bereits am frühen Vormittag, dass die Innenstadt als attraktives Ausflugsziel an diesem Sonntag besonders angesagt war.
Anhand der Nummernschilder konnten die WIN-Verantwortlichen sehen, dass viele Menschen auch aus dem Umland nach neu-Ulm angereist waren. Trotz des wechselhaften Wetters sind die Menschen in die Innenstadt gekommen, um über den abwechslungsreichen Töpfermarkt zu schlendern und sich bei der „Festa Italiana“ zu treffen. Das Fest war ein voller Erfolg und war durchgehend sehr gut besucht. Die italienische Live-Musik mit dem Hauptakt der Eros Ramazotti Tribute Band, lockte schon sehr früh die Menschen auf den Platz. Das Fest wurde mit über 60 Vespas eröffnet und die Besucher konnten sich so fast wie in Bella Italia fühlen.
In der Glacis-Galerie konnten die Besucher ebenfalls Urlaubsfeeling genießen, aber auf und mit der Welle der Afri-Cola-Surfdays. Neben der Beachbar sorgten noch leckere Cocktails und ein Surfsimulator für das Sommergefühl. Die Welle war ein absoluter Publikumsmagnet und wurde durchgehend von den Besuchern genutzt.
Eines der Highlights war der Surfwettbewerb zwischen Torsten Keller (Centermanager) und Florian Fuchs (Citymanager). Sie nominierten sich gegenseitig für einen Wettbewerb auf dem Brett in kompletter Businessmontur. Die Welle wurde von beiden in Klamotten gemeistert, wofür es viel Beifall von den Zuschauern gab. Die Welle steht noch bis zum Ende dieser Woche in der Glacis-Galerie.
Die Händler zeigten sich rundum zufrieden. Die Glacis-Galerie konnte sogar einen neuen Besucherrekord melden.
Auch im Starkfeld konnten die Besucher zahlreiche Aktionen genießen. Die Händler wurden sehr schnell aufgrund ihrer Attraktionen mit vielen Kunden belohnt.Getränke Göbel, RZ Bogensport, BayWa und Opti-Wohnwelt hatten jedweils unterhaltsame Aktionen vorbereitet.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen