ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.09.2019 09:00

7. September 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Romno Power Festivals in Ulm - Sinti & Roma Kulturwoche mit zahlreichen Konzerten und Lesungen


Kultur ist die Seele Europas. Ein einzigartiges Beispiel dafür ist die wunderbare Kultur der Sinti und Roma, ihre authentische Musik und Tanzkunst und die Poesie ihrer Sprache. Diese Kultur wird in Ulm im Rahmen des Romno Power Festivals von 13. bis 21. September in Ulm gewürdigt. Die Sinti & Roma Kulturwoche Ulm präsentiert in zahlreichen Veranstaltungen Musik, Politik, Film, Literatur, Ausstellung und Mode. Partylaune pur gibt es biespielsweise bei den Konzerten des Boban Markovic Orkestar oder Shantel  mit "Disko Partizani”. Das vielfältige Festival steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Im Rahmen des Romno Power Festivals vom 13. bis 21.September 2019 in Ulm wollen die Organisatoren mit Konzerten, Lesungen, Filmen,
Diskussionen und vielen Begegnungen die Vielfalt der Kultur und Lebenswelt der  Siniti und Roma den Besuchern nahebringen - auch als bewussten Beitrag gegen Rassismus, Hass und Rechtspopulismus in unserer Gesellschaft.
Die Kulturwoche wird von der Europäische Donau-Akademie in Zusammenarbeit mit dem baden-württembergischen Landesverband der
Sinti und Roma veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Kultur ist die Seele Europas

Ein einzigartiges Beispiel dafür ist die wunderbare Kultur der Sinti und Roma, ihre authentische Musik und Tanzkunst und die Poesie ihrer Sprache. Sie ist wahrhaft europäisch, weil sie – allen Ausgrenzungen zum Trotz - keine Grenzen kennt. Und sie spiegelt die eigene Leidensgeschichte wider. Im nationalsozialistisch besetzten Europa fielen eine halbe Million Sinti und Roma dem Holocaust zum Opfer – ein Verbrechen, das wie die Ermordung der europäischen Juden in seinem Ausmaß unvorstellbar bleibt. Bis heute wurde der Völkermord an den Sinti und Roma in der Geschichtsschreibung noch nicht vollständig aufgearbeitet. Aktuell ist die Integration der Roma-Gemeinschaften in Südosteuropa eine der größten europäischen Herausforderungen. Etwa 80 Prozent der 12 Millionen europäischen Roma leben in Rumänien, Bulgarien, der Slowakei, Ungarn und Serbien - vor allem in den ärmeren und entlegenen Gebieten, diskriminiert und in immer noch menschenunwürdigen Verhältnissen. Baden-Württemberg ist durch die Armutsmigration davon unmittelbar betroffen. Das ist der historische und gesellschafliche Hintergrund des Romno Power Festivals vom 13. bis 21.September 2019 in Ulm.

Sinti & Roma-Kulturwoche in Ulm

Freitag, 13.09.19

21 Uhr, Hudson Bar
DJ/MC KilloKillo (Novi Sad/Serbien) & Funky Beats mit Songül
KilloKillo – mit bürgerlichem Namen Vojislav Malesev – kommt aus Novi Sad und ist ein musikalisches
Multitalent, EXIT-Programm-Macher und einer der bekanntesten Vertreter des elektronischen Balkan-
Pops. Als DJ ist er in allen Clubs Europas gefragt.
Eintritt frei!

Samstag, 14.09.19
11-14 Uhr, Innenstadt Ulm
Walking Act: Milan Nikolic Donja Brass Orkestar
Das Milan Nikolic Donja Brass Orkestar ist eine der typischen serbischen Roma-Blechblas-Bands, die
bei Hochzeiten, Festen, im Konzertsaal und auf der Straße für Stimmung sorgen – jetzt auch in Ulm!

14 Uhr, Kornhausplatz Ulm
Fashion Show mit RomaniDesign Budapest
„RomaniDesign“ ist ein Modeprojekt, das von Roma-Frauen um Erika Varga in Budapest entwickelt
wurde. Lassen Sie sich überraschen!
Eintritt frei!

Ab 16 Uhr, Gleis 44
Haltestelle Balkan
Mit: Ausstellung DunaRomaniLuma, Informationen über den Schüleraustausch des Anna Essinger-
Gymnasiums Ulm mit dem Gandhi-Gymnasium Pécs, Hip-Hop-Tanz, RomaniDesign-Shop, Balkan
Grill, Milan Nikolic Donja Brass Orkestar. Fortsetzung Sonntag, 15.09. um 13 Uhr.
Eintritt frei!

21 Uhr, Gleis 44
DJ/MC KilloKillo (bis 3 Uhr)
KilloKillo – mit bürgerlichem Namen Vojislav Malesev – kommt aus Novi Sad und ist ein musikalisches
Multitalent, EXIT-Programm-Macher und einer der bekanntesten Vertreter des elektronischen Balkan-
Pops. Als DJ ist er in allen Clubs Europas gefragt.
Eintritt frei!

Sonntag, 15.09.19

17 Uhr, Café GUSTAFF
Eröffnung des Literaturprogramms mit Jovan Nikolic.
Musik: Mário Biháry, Akkordeon (Tschechien), Milan Nikolic Donja Brass Orkestar
In Zusammenarbeit mit AEGIS Buchhandlung.
Europäische Donau-Akademie
Eintritt frei!

19 Uhr, Gleis 44
Mário Biháry, Akkordeon (Tschechien)
Mário Biháry ist ein blinder Akkordeon-Spieler aus Prag voll großer musikalisch-lyrischer Kraft.
Eintritt frei!

Montag, 16.09.19

12.-13:30 Uhr, Innenstadt Ulm
Walking Act – Milan Nikolic Donja Brass Orkestar (Serbien)
Straßenmusik vom Feinsten

17 Uhr, Einstein-Haus, unterer Saal/vh Ulm
Geschichte und Situation der Sinti in der Region
Moderation: Dotschy Reinhardt und Pfarrer Dr. Andreas Hoffmann-Richter, mit Gästen aus der
Region. Musik: Rajkò-Musikschulensemble
Eintritt frei!

19 Uhr, Einstein-Haus, unterer Saal/vh Ulm
Lesung und Musik
Eine musikalische Lesung mit Dotschy Reinhardt, einer jungen, deutschen Sinti-Autorin und
Sängerin, begleitet von Lancy Falta (git.)
In Zusammenarbeit mit Aegis Buchhandlung
Eintritt frei!

Dienstag, 17.0919

18:30 Uhr, Buchhandlung Aegis
Vortrag und Lesung
Mit Katharina Janoska (Eisenstadt/Österreich)
Katharina Janoska ist Literaturwissenschaftlerin, Autorin und TV-Moderatorin und beschäftigt sich
überwiegend mit der Literatur und Kultur der Roma.
Eintritt frei!

Mittwoch, 18.09.19

20:00 Uhr, ROXY Ulm
KAL (Serbien)
Die Band KAL („Schwarz“ auf Romanes) aus Belgrad um den Liedsänger und Gitarristen Dragan
Ristic ist international bekannt für ihren urbanen Mix aus Roma-, Balkan- und Rockmusik: „Rock’n
Roma“.
Support: Musik- und Tanz-Ensemble des Gandhi-Gymnasiums Pécs
VVK 15,- € zzgl. Gebühren, AK 18,- €

Donnerstag, 19.09.19

19:30 Uhr, ROXY Ulm
Boban Markovic Orkestar (Serbien),
Längst mit Kultstatus, eine der berühmtesten Roma-Brassbands mit ihrem charismatischen Chef: das
Boban Markovic Orkestar!
Support: Musik- und Tanz-Ensemble des Gandhi-Gymnasiums Pécs
VVK 20,- € zzgl. Gebühren, AK 24,- €

Freitag, 20.09.19

20 Uhr, ROXY Ulm

Shantel & Bucovina Club Orkestar.
Shantel gehört mit seinem von südosteuropäischer Roma- und Tanzmusik inspirierten Bucovina Club
Orkestar zu den international populärsten Vertretern des Balkan-Pop. Partylaune pur mit “Disko Partizani”!
Im Anschluss: DJ MiroT + Selector Tom
VVK 18,- € zzgl. Gebühren, AK 22,- €

Samstag, 21.09.19 (im Rahmen der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm)

18 Uhr, Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg
„Djiparmissa“ – Klassische deutsche Gedichte auf Romanes
19 Uhr, Donauschwäbisches Zentralmuseum
Die Drahtzieher - das sind Bobby Guttenberger (git.), David Klüttig und Kolja Legde (bass) aus
Ravensburg - spielen Gypsie-Jazz ganz im Stile Django Reinhardts.

19 Uhr, Musikschule Ulm
Rajkò-Musikschulensemble Budapest
Konzert im Rahmen des Austauschs zwischen der Rajkò-Musikschule Budapest und der Musikschule
Ulm.

21 Uhr, Hudson-Bar
Polansky / Langman (Tschechien)
Andrei Polansky (Bratsche) und Emül Langman (Drums) kommen mit ihrem neuen Album U8 nach
Ulm. Es enthält 8 Real Stories of Berlin. Release Gig und erste Möglichkeit das Album zu ka ufen! Vorve rkauf der Veranstaltungen im ROXY bei www.reservix.de oder im ROXY.
Das vollständige Programm unter www.romnopower.de



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 11

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben