Ulm News, 28.08.2019 10:59
Wirtschaftliche Chancen im benachbarten Polen ergreifen
Immer mehr Menschen wird Deutschland zu eng und sie versuchen ihr Glück im Ausland. Es gibt bereits wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt neue wirtschaftliche Chancen: Beispielsweise in Polen.
Polen ist ein Land voller Möglichkeiten. Vor allem für junge Menschen bietet das Land unheimlich viele Möglichkeiten der Firmengründung in Polen. Sie ist die wirtschaftliche Substanz, wenn man etwas auf die Beine stellen möchte. Besonders nach der Finanzkrise hat sich Polen als äußerst stabil erwiesen und die Zuflucht aus Deutschland hat sich verstärkt. Nicht nur junge Menschen haben sich nach Deutschland abgesetzt, sondern auch viele Unternehmen haben den Weg nach Polen gefunden, um dort ihre geschäftlichen Aktivitäten weiter auszudehnen.
Durch die vielen Chancen im Land und die hohe wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit hat sich ein großer ausländischer Kreis an Expats in Polen versammelt. Besonders in den letzten Jahren hat sich diese Situation noch stärker verbessert, weil auch die wirtschaftliche Situation besser wurde. Insgesamt schätzt man die Situation viel besser ein als in Deutschland. Dies ist wohl auch ein Grund dafür, warum so viele Polen aus Deutschland nun wieder in ihre alte Heimat zurückkehren.
Heute verfügt das Land über eine erfolgreiche Wirtschaft, einen großen Binnenmarkt, Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften und bietet attraktive Bedingungen für die Geschäftstätigkeit.
Unternehmensgründung in Polen
Wer eine Unternehmensgründung in Polen beabsichtigt, sollte am besten mit einem Spezialisten vor Ort sprechen. In diesem Bezug lassen sich auch nachweislich unheimlich viele Möglichkeiten finden, die nicht so einfach von der Hand zu weisen sind. Ein Steuerberater ist sehr leicht zu finden und Rechtsanwälte werden nicht selten auch von diesen Beratern vermittelt. Sie bieten Ihre Arbeit und Beratungsleistung meist auch in Zusammenarbeit mit ihren Partnern an.
Geringe Barrieren
Sprachliche Barrieren gibt es dank interkulturellem Austausch so gut wie nicht. So hat der Kunde auch die Möglichkeit, alles aus einer Hand zu bekommen. Man hat damit auch einen direkten Ansprechpartner vor Ort. Mitunter ist auch die sprachliche Barriere kein Hindernis, denn immer mehr Menschen, die zuvor in Deutschland gearbeitet haben, sind nun nach Polen zurückgekehrt. Sie sprechen auch die gleiche Sprache und man kann sich somit auf Deutsch unterhalten.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen