Ulm News, 27.07.2019 09:00
Neuer Heißluftballon von Gold Ochsen in der Ulmer Friedrichsau getauft

Mit der offiziellen Taufe des neuen Heißluftballons, die am 25. Juli 2019 in der Ulmer Friedrichsau stattfand, schreibt die Brauerei Gold Ochsen eine mittlerweile achtzehnjährige Tradition fort: Der erste Heißluftballon von Gold Ochsen mit „OXX Lager"-Aufdruck feierte unter dem Namen „August I" 2001 seine Premiere. Im Rahmen des Ulmer Volksfests wurde jetzt der inzwischen dritte Ballon der Brauerei von Geschäftsführerin Ulrike Freund seiner zukünftigen Bestimmung übergeben.
Der jetzige Ballon „August III" präsentiert im Unterschied zu seinen Vorgängern erstmals das Logo der Brauerei Gold Ochsen und setzt mit dem goldenen Aufdruck auf weißem Grund ganz besondere Akzente. Gesteuert wird „August III", der Platz für bis zu sieben Personen bietet und ab sofort über das Ulmer Ballonteam Hager für Fahrten über Ulm und die Region gebucht werden kann, von Fahrer Michael Hager.
Die Taufe fand parallel zum Ulmer Volksfest am 25. Juli 2019 neben dem Volksfestgelände der Friedrichsau auf der Blumenwiese – als einem der künftigen Startplätze für die Ballonfahrten – statt. Nach ihrer Taufrede stieß Ulrike Freund, Geschäftsführerin der Brauerei Gold Ochsen, noch gemeinsam mit den Zuschauern bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen auf den neuen Ballon „August III" an.
Michael Hager tritt als neuer Fahrer des Gold Ochsen-Ballons die Nachfolge von Karl Schwer vom Ballonteam Schwer aus Donaurieden an, nachdem sich dieser in den Ruhestand verabschiedet hat. Rund 50 Fahrten pro Jahr mit den beiden schwarzen OXX-Ballons „August II" und „August I" gingen auf sein Konto. Obwohl „August II" nicht mehr abheben darf, kommt er jedoch nach wie vor bei Events am Boden, beispielsweise dem traditionellen Ballonglühen in der Ulmer Friedrichsau, zum Einsatz. Der Name der Ballons geht auf August Leibinger III zurück. Der Vater von Ulrike Freund starb im Alter von 90 Jahren nach 68-jähriger Verantwortung für die Brauerei Gold Ochsen. Um ihn und sein Lebenswerk zu ehren, wurden die Heißluftballone nach ihm benannt.
Gefertigt wurde der neue Ballon „August III" von Kubicek Balloons aus Brünn in Tschechien. Über vier Monate wurden die zahlreichen Einzelteile der Ballonhülle mit insgesamt 5.100 Kubikmeter Volumen und einem Gewicht von 194 Kilogramm in aufwändiger Kleinarbeit von Hand zusammengenäht. Der Ballon, der nach Prüfung auf Herz und Nieren durch das Luftfahrtbundesamt zugelassen wurde, kann bis zu sieben Passagiere plus Pilot sicher tragen.
Ulrike Freund, Geschäftsführerin der Brauerei Gold Ochsen, kann es kaum erwarten, den neuen Ballon durch die Lüfte schweben zu sehen: „Ich hoffe, dass auch ‚August III' wieder vielen Passagieren die Möglichkeit bietet, die Schönheit unserer Heimat von oben zu bewundern, und als Markenbotschafter der Brauerei zudem die Aufmerksamkeit der Menschen am Boden auf sich zieht."









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen