ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.07.2019 20:50

21. July 2019 von roberto benjamini
0 Kommentare

Football: Spartans schaffen es in die Aufstiegsrunde


 schließen


Foto in Originalgröße



Die mehr als 500 Fans der Neu-Ulm Spartans erlebten einen tollen Abschluss der Meisterschaftsrunde in der Bayernliga Süd: Das letzte Spiel konnten die Footballer des TSV 1880 Neu-Ulm auf eigenem Platz souverän bestreiten: Der Gast, die Starnberg Argonauts wurden mit 45:26 (14:7, 7:0, 14:6, 10:13) nach Hause geschickt. Mit diesem Sieg haben die Spartans den zweiten Tabellenplatz und damit die Teilnahme an  den Playoffs um den (Wieder-)Aufstieg in die 3. Liga gesichert. Die Trainer der Neu-Ulmer waren mit dem Spiel gegen Starnberg mehr als zufrieden und sehen den Aufstiegsspielen sehr optimistisch entgegen.  

Einer der Lichtblicke: Robert Jarzebak (#11), der frisch aus der Jugend gekommen ist, konnte mit drei Touchdowns als Wide Receiver einen unglaublichen Einstand feiern. Da auch nicht Quarterback Eddie Jewel (#2) und Runningback Matthias Ast (#21), sondern praktisch das gesamte Team seine beste Saisonleistung zeigten, "war es bis auf ne unkonzentrierte Phase im Übergang vom 3. zum 4. Quarter ein sehr rundes Spiel", befand Head Coach Daniel Koch. "Wir sind als Mannschaft auf sehr gutem Weg."

Auch die Defense zeigte sich über weite Strecken wieder sehr stabil gegen das gute Passspiel der Starnberger, musste im 4. Viertel dann aber, nachdem drei als Starter gesetzte Spieler aufgrund von Verletzungen für den Rest des Matches ausgefallen waren, mit etwas "dünnerer" Besetzung im Backfield noch Punkte abgeben. So gesehen hätte der Sieg noch klarer ausfallen können. Und wenn auch die Spartans etwas zu früh abgeschaltet hatten - gefährdet war der Sieg nie.

"Jetzt gilt es", so beschreibt Koch die nächste Phase, "die Verletzungen möglichst schnell zu kurieren und sich auf den ersten Gegner in den Playoffs einzustellen." Dieses erste Spiel ist dann am Wochenende 3. oder 4. August gegen Regensburg Phoenix, den Meister der Bayernliga Gruppe Nord. Ob am Samstag oder am Sonntag gespielt wird, hängt davon ab, wann die Regensburger ihren Platz frei haben. Wie stark die Regensburger sind, lässt sich zum Beispiel ablesen am Ergenis des letzten Matches ihrer Meisterschaftsrunde: Da gaben sie sich gegen die Franken Timberwolves keinerlei Blöße und gewannen mit sage und schreibe 76:0.

Head Coach Koch und Defense Coordinator Marcus Fritz unisono: "Da wir die beiden Top-Teams des Nordens, Regensburg Phoenix und die Rothenburger Franken Knights vor kurzem bereits im Spiel gegeneinander gesehen haben, rechnen wir uns gute Chancen aus - wobei nicht zu verachten ist: Sowohl Regensburg Phoenix als auch die Franken Knights sind sehr sicher durch die Saison gegangen und haben nur gegeneinander verloren, wobei Regensburg im direkten Vergleich die Nase vorn hatte."
 
Die Knights als Zweiter der Nord-Gruppe, müssen sie zum Meister der Gruppe Süd fahren, nach Erding zu den Bulls. Die Sieger der beiden Partien spielen dann im Finale den Aufstieg aus. Da könnte womöglich also wieder Erding der Final-Gegner sein. "So weit denken wir mal noch nicht," so Koch, "sind wir mal zunächst froh und glücklich, nach dem verstolperten Saison-Auftakt, das Minimal-Ziel erreicht zu haben. Alles Weitere warten wir ab.
 



.



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben