Ulm News, 12.03.2011 17:16
Ulmer Jungforscher mit Eieranmalmaschine bei der Hannover Messe
Ihre Eieranmalmaschine bringt den Robert-Bosch-Schülern Jan Philip Dolt (18), Bernhard Petzold (17) und Andreas Garhofer (18) weiteren Erfolg: Neben der Teilnahme am Jugend forscht-Landeswettbewerb wird ihr Projekt Anfang April auch auf der Hannovermesse zu sehen sein.
Das Trio hatte die Jury im Fachgebiet Technik beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb der Innovationsregion Ulm durch ihre Präsentation überzeugt. Die Mühe wurde mit dem Regionalsieg belohnt, der die Teilnahme am Landeswettbewerb am 31. März in Stuttgart ermöglicht. Nun hat zudem Baden-Württemberg International die Jungforscher eingeladen, ihre selbst konzipierte, mit Computern gesteuerte Maschine zum Anmalen von Eiern auf der Hannovermesse zu demonstrieren. Die Besucher können sich dann von den Jungforschern ihr Konterfei auf ein Ei malen lassen.
Und gleich noch ein weiterer Preisträger des Ulmer Regionalwettbewerbs wird in Hannover präsent sein: Daniel Weiß (21) aus Herbertingen wird dort sein „Prozessoptimiertes WIG Schweißverfahren“ zeigen.
Seine inzwischen patentierte Forschungsarbeit hatte ihm beim Regionalwettbewerb der Innovationsregion Ulm den ersten Platz in der „Arbeitswelt“ eingebracht. Der „Einzelkämpfer“ macht derzeit am Berufskolleg des Kolping-Bildungswerks in Riedlingen die Fachhochschulreife und war über das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg bei „Jugend forscht“ an den Start gegangen.
Helmut Weber, Betreuungslehrer für „Jugend forscht“ an der Robert-Bosch-Schule, hatte Daniel Weiß zur Weiterentwicklung seiner Arbeit an die Robert-Bosch-Schule eingeladen. So entstand die Idee, sich gemeinsam auf der Hannovermesse am baden-württembergischen Stand zu präsentieren.
„Eine tolle Chance für die jungen Leute. Wir freuen uns, dass unsere Regionalsieger unter allen Teilnehmern in Baden-Württemberg ausgewählt wurden“, so Uschi Knapp, die Jugend forscht-Patenbeauftragte der Innovationsregion Ulm. Doch zuvor gelte es, den Ulmer Regionalsiegern die Daumen für eine erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb in Stuttgart zu drücken. Wer dort gewinnt, nimmt am Jugend forscht-Bundeswettbewerb teil, der von 19. bis 22. Mai 2011 in Kiel stattfinden wird.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen