ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.07.2019 16:25

15. Juli 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Schwäbische Austern, Landesgrenzen und Ereigniskarten- Künstlerischer Streifzug mit Rita Lass und Annekathrin Pohle


Das Neu-Ulmer Edwin Scharff Museum lädt anlässlich des Stadtjubiläums am kommenden Donnerstag, 18. Juli, zum vorerst letzten künstlerischen Streifzug durch die Stadt ein. Zu Gast sein werden die Künstlerinnen Rita Lass und Annekathrin Pohle. Beginn ist um 18 Uhr. 

Neues sehen und neu hinsehen – das ist die Devise bei der Veranstaltungsreihe „Streifzüge als Experiment“. Die Teilnehmer begeben sich auf die Suche nach neuen Aspekten und Situationen im sonst doch recht bekannten Stadtbild. Mit dabei sind die Hallenser Künstlerinnen Rita Lass und Annekathrin Pohle. Neben ihren Tätigkeiten als Buch- bzw. Schmuckkünstlerinnen engagieren sich beide seit 2009 für eine künstlerische Initiative, die mittlerweile als „hr.fleischers Kiosk“ weit über die Grenzen der Saalestadt hinaus ein Begriff ist. In den Aktivitäten mischen sich spielerische Aspekte mit dem präzisen Eingehen auf urbane Orte. Derzeit leiten Rita Lass und Annekathrin Pohle im Team das Projekt „EXPEDITIONEN. Die Stadt als Aktionsraum“ und luden 2018 und 2019 andere Künstlerinnen und Künstler zu Entdeckungstouren in den Stadtraum von Halle ein. Besonders interessieren sie dabei die unterschiedlichen Vorgehensweisen der Künstlerkollegen und die Interaktion mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Saalestadt. Ihr Stadtrundgang durch Neu-Ulm thematisiert ihre Situation, neu in dieser Stadt anzukommen, einige Vorinformationen zu haben und diese mit dem eigenen Blick auf die Stadt zu überprüfen.
Zu ihren stets wandelbaren Impulsen gehören beispielsweise Recherchen zu „schwäbischen Austern“ und anderen typischen Tieren der Stadt. Und die Idee, die Entdeckungen eines Streifzugs gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu einem Spiel mit Ereigniskarten und Recherchefragen zu entwickeln. Die Streifzüge werden kuratiert vom Kunsthistoriker Johannes Stahl aus Köln. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Los geht es am Donnerstag, 18. Juli, um 18 Uhr im Innenhof des Edwin Scharff Museums. Dort endet der Streifzug auch und geht um 19 Uhr über in das Sommerfest des Museums.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben