ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.07.2019 12:37

11. July 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vom automatisierten Steuerbescheid zum vollautomatischen Richter? 16. Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht


Die Digitalisierung macht selbst vor der Rechtsprechung nicht halt. Schon jetzt helfen Legal Chat Bots oder andere KI-basierte Algorithmen dabei, juristische Entscheidungen vorzubereiten. Lassen sich in Zukunft gar Richter durch Automaten ersetzen? Mit Fragen wie diesen befasst sich das 16. Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht. Impulse dazu gibt der Präsident des Bundesfinanzhofs, Professor Rudolf Mellinghoff. Sein Vortrag „Steuervollzug und gerichtliche Kontrolle in Zeiten der Digitalisierung“ findet am Mittwoch, den 17. Juli (18:00 Uhr), an der Universität Ulm im Forschungsgebäude N27 statt. Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Rudolf Mellinghoff, ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht (Zweiter Senat), ist Honorarprofessor der Universität Tübingen und Herausgeber eines Großkommentars zum Einkommenssteuerrecht. Der Präsident des Bundesfinanzhofs behandelt in seinem Vortrag die kontrovers diskutierte Frage nach der Algorithmen-Transparenz und des Menschenvorbehalts. Muss offengelegt werden, wie die Algorithmen arbeiten? Und wenn ja, wer schlägt daraus Profit? Welche Rolle kann und soll der Faktor Mensch in automatisierten Entscheidungsverfahren spielen? Im Fokus des Vortrages stehen auch die Auswirkungen der Automatisierung des Rechts auf Fragen der Gewaltenteilung und Gerechtigkeit. Besonderes Augenmerk legt Mellinghoff dabei auf aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. 

„Den vollautomatisierten Steuerbescheid gibt es bereits in Deutschland. Und schon heute werden steuerrechtlich relevante Sachverhalte durch Datenerhebung bei Dritten automatisch ermittelt, ohne dass Steuerpflichtige mitwirken. Algorithmen – perspektivisch auf der Grundlage Künstlicher Intelligenz – steuern die Erklärungsprüfung und Steuerfestsetzung. Ja sogar bis hinein in steuerrechtliche Gerichtsverfahren wirkt sich die Digitalisierung des Rechts mittlerweile aus“, erklärt Gastgeber Professor Heribert Anzinger vom Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, der die Veranstaltung gemeinsam mit Professorin Brigitte Zürn organisiert hat. Die Honorarprofessorin der Uni ist Vorsitzende des Ulmer Forums für Wirtschaftswissenschaften e.V. An der Universität Ulm werden Fragen zu den technischen und gesellschaftlichen Aspekten der Digitalisierung unter anderem im „Kompetenzzentrum Erklärbarkeit, Fairness und Akzeptanz intelligenter Systeme“ (EFA) interdisziplinär behandelt, das an der Veranstaltung inhaltlich beteiligt ist. 

Das Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht ist eine Plattform an der Universität Ulm für aktuelle juristische oder rechtspolitische Fragen aus dem Wirtschafts- und Steuerrecht. Es geht dabei um den Austausch zwischen Wissenschaftlern und Experten aus der Praxis wie Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Notare, sowie Mitglieder aus Justiz und Verwaltung. Auch Studierende sind willkommen sowie Interessierte aus Vereinen, Verbänden oder Unternehmen. Die Anmeldung zur Veranstaltung mit Professor Rudolf Mellinghoff läuft noch bis Montag, den 15. Juli. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben