Ulm News, 05.07.2019 15:00
Deutschland: Von der Sonne geküsst
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh‘ das Gute liegt so nah!“ – so lautet hierzulande ein geflügeltes Wort. So bietet auch Deutschland Sommerurlaubern ein facettenreiches Angebot, viel Komfort und sonnenverwöhnte Orte. Doch in welchen heimischen Regionen bekommen wir durchschnittlich am meisten Sonne ab?
Wo die Sonne lacht
Ob mit dem Kanu über die Mecklenburgische Seenplatte, Strandurlaub an der Ostsee oder zum Wandern ins Allgäu – Deutschland ist als Reiseland in den letzten Jahren wieder deutlich attraktiver geworden. Die sonnigsten Regionen der Bundesrepublik liegen sowohl an der südlichen Grenze als auch am nördlichen Rand des Landes – genau genommen an der Ostseeküste.
Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe bei WetterOnline erklärt: „Das kontinentalere Klima am Alpenrand und in der Ostseeregion begünstigt bestes Sonnenwetter. So hält in den Alpen der Föhneffekt die Wolken fern.“ Laut den durchschnittlichen Sonnentagen der vergangenen Sommer konkurriert Freiburg im Breisgau mit dem Kap Arkona auf der Halbinsel Rügen sowie mit kleinen Gemeinden im Alpenvorland um den Titel der Schönwetterhochburg Deutschlands. Den wolkenfreiesten Himmel gab es 2018 allerdings nicht an der Ostsee, sondern mit 2.308 Sonnenstunden in der Hauptstadt Berlin. Das Schlusslicht bildete 2018 Hamburg mit 1.895 Stunden Sonnenschein.
Weitere Pluspunkte für den Sommerurlaub nebenan
Zusätzlich zum angenehm sommerlichen Klima punktet das Reiseziel Deutschland durch seine gute Infrastruktur und kurze Entfernungen. Diese schonen auch den Geldbeutel und die Umwelt. Zudem sind lästige Sprachbarrieren beim Urlaub in der Heimat ebenso Fehlanzeige.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







