Ulm News, 29.06.2019 11:00
Hoher Bedarf an IT-Fachkräften - Götz Maier: Für Standort Deutschland sind qualifizierte Fachkräfte extrem wichtig
Die Innovationskraft eines Landes hängt auch mit der Stärke des
MINT-Bereichs – also der Fachrichtungen Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaft und Technik zusammen. Ende April 2019 betrug die
MINT-Arbeitskräftelücke einer Untersuchung des Instituts der deutschen
Wirtschaft zu Folge mit 311.300 Stellen nur leicht weniger als im Vorjahr.
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung benötigen die Unternehmen auch immer mehr IT-Beschäftigte. In den IT-Berufen fehlten im April 2019 gut 59.000 Fachkräfte, 2014 waren es nur 19.000. Im dritten Jahr in Folge ist die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge in IT-Berufen deutlich stärker gestiegen als in anderen Berufsgruppen. In diesem Jahr gibt es ein Plus von 13,4 %. „Um den Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden, wurden 2018 einige Metall- und Elektro-Berufsbilder modernisiert“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Im Metallbereich soll beispielsweise die Zusatzqualifikation „Additive Fertigungsverfahren“, dazu zählt der 3D-Druck oder im Elektrobereich die „Digitale Vernetzung“ angeboten werden. Nur so könnten die Auszubildenden auf zukünftige Anforderungen gut vorbereitet sein. Wichtig sei, das Interesse für Technik und Naturwissenschaften schon frühzeitig zu wecken. „Gerade in der Schule ist der stärkere Einsatz von Computern verbunden mit neuen Lernkonzepten wichtig, um Schülerinnen und Schüler für Informatik und Technik zu begeistern“, so Maier.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen