Ulm News, 29.06.2019 00:00
Kühle Räume auch im Sommer
Wird beim Eigenheim der bauliche Hitzeschutz vernachlässigt, macht stundenlange Sonneneinstrahlung auf die Gebäudehülle Wohnräume binnen weniger Stunden zur Sauna. Nachträglich Abhilfe schaffen ist teuer und teilweise nicht mehr möglich. Zukünftige Bauherren sollten bereits vor dem Hausbau darauf achten.
An heißen Sommertagen stöhnt so mancher Hausbewohner über unangenehm hohe Raumtemperaturen. Der Grund: Sonnenstrahlen heizen die Wohnräume stark auf. Das Problem liegt meistens im zu geringen baulichen sommerlichen Wärmeschutz. „Eine starke Erhitzung der Wohn- und Schlafräume hat häufig mehrere Ursachen“, sagt Thomas Maucher, technischer Bauberater beim Ziegelwerk Bellenberg. „Zum einen die Gebäudehülle – also Außenwände samt Dach, zum anderen die Öffnungen – sprich die Fensterflächen“. Im Sommer kann selbst hochwertige Isolier- und Sonnenschutzverglasung an ihre Grenzen stoßen. Entscheidend sind der Fensterflächenanteil und eine vorhandene außenliegende Verschattung. Nicht weniger wichtig sind massive Wände und Decken, da diese ganz beachtlich zum sommerlichen Hitzeschutz beitragen. Hochwärmedämmendes Ziegelmauerwerk verfügt über eine hohe Speicherfähigkeit und kann auftretende Temperaturspitzen ideal puffern. In der Praxis bedeutet das, dass Ziegelwände die tagsüber gespeicherte Wärme bei kühleren Temperaturen in der Nacht wieder abgeben. Die Innenräume bleiben angenehm kühl.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen