Ulm News, 13.06.2019 15:43
Ulmer Schmierstoffhersteller Liqui Moly wird Namenssponsor der Handball-Bundesliga
schließen
Beschreibung: das Ulmer Unternehmen Liqui Moly ist die nächsten drei Jahre Namenssponsor der Handballbundesliga.
Ab dem 1. Juli 2019 steht der Spitzenhandball in Deutschland im Zeichen von Liqui Moly. Der Schmierstoffspezialist hat die Namensrechte an der höchsten Spielklasse der Herren erworben, die dann Liqui Moly Handball-Bundesliga heißt. Der Vertrag gilt für drei Spielzeiten mit einer Option für zwei weitere und hat somit eine Festlaufzeit bis mindestens 30. Juni 2022.
Die Bundesliga und das Motoröl- und Additivunternehmen haben ein umfangreiches Rechtepaket geschnürt, das neben dem Namensrecht für die Liga viele zusätzliche Sponsoringmaßnahmen beinhaltet. So wird das Logo der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga (Liqui Moly HBL) auf den Trikotärmeln aller Spieler der 18 Klubs im Hochformat deutlich platziert sein. Das blau-rot-weiße Logo des weltweit erfolgreichen Unternehmens mit Sitz in Ulm ist zudem bei allen 306 Saisonspielen der Liqui Moly HBL auf TV-relevanten Werbeflächen in jeder Spielstätte zu sehen: Das umfasst die Eckwürfel am Spielfeldrand sowie die Bodenaufkleber auf dem Spielfeld und die Interviewrückwände.
„Mit dieser Werbemaßnahme garantieren wir eine permanente Markenpräsenz in den nächsten Jahren in einer der beliebtesten Sportarten Deutschlands“, sagt Liqui Moly-Geschäftsführer Ernst Prost. Auch abseits des Spielfeldes wird die Schmierstoffmarke durch die Platzierung des Logos auf allen Drucksachen, auf der Homepage, in allen übrigen digitalen Kanälen sowie auf den Social Media-Plattformen der Liqui Moly HBL präsent sein. „Wir versprechen uns eine enorme Werbewirkung von dieser Kooperation, die weit über den Heimatmarkt Deutschland hinausgeht, weil beide Marken über eine große Strahlkraft verfügen“, betont Ernst Prost. „Die Investition ist nicht nur eine für uns, sondern auch eine für alle Handelspartner, Werkstätten und Kunden, die LIQUI MOLY führen oder damit arbeiten. Unsere Partner können von der weiter steigenden Markenbekanntheit profitieren, die aus unserem Engagement in der Handball-Bundesliga resultiert, weil eine starke Marke den Endverbraucher zusätzlich aktiviert.“
Daneben wird Liqui Moly das Sponsoring dazu nutzen, seine Kunden durch Einladungen zu Spielen noch mehr für die Marke zu begeistern und um die Partnerschaften zu vertiefen bzw. neuen den Weg zu bereiten. Die Zusammenarbeit mit der HBL umfasst auch das REWE Final 4-Turnier um den DHB-Pokal, das All Star Game sowie den Pixum Super Cup, bei dem Deutscher Meister und Pokalsieger die Saison traditionell eröffnen.
Frank Bohmann, Geschäftsführer der HBL GmbH: „Wir freuen uns sehr, mit Liqui Moly einen starken Partner mit großer Strahlkraft gefunden zu haben, der zu 100 Prozent zu uns passt. Ebenso wie wir zählt das weltweit erfolgreiche Unternehmen mit Sitz in Deutschland zu den Besten und steht für herausragende Qualität, Non Stop-Action, hohe Dynamik, große Emotionen und Erfolg. Aufgrund der zahlreichen Schnittstellen sind wir davon überzeugt, dass wir das große Potential unserer Partnerschaft zur Weiterentwicklung des jeweiligen Markenimages nutzen werden.“
Erstmals sportlich in Szene gesetzt wird das Namensrecht von Liqui Moly am 17./18. August in der ersten Runde im DHB-Pokal. Am 21. August 2019 spielen der Deutsche Meister SG Flensburg-Handewitt und Pokalsieger THW Kiel um die Super Cup-Trophäe. Bereits am nächsten Tag hat das Warten vieler Millionen Handballfans ein Ende, wenn die Liqui Moly Handball-Bundesliga in ihre erste Saison startet. Geschäftsführer Ernst Prost: „Unser Engagement im Handball wird das Leuchtturmprojekt der nächsten Jahre in unserem Sponsoringkonzept außerhalb des Motorsports sein.“




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








