Ulm News, 24.05.2019 18:06
Chancen auf einen Kredit erhöhen
Bei der Beantragung eines Kredits ist oft schwer vorauszusehen, wie die Chancen für die Annahme des Kreditantrags stehen. Für den Antragsteller ist in der Regel vollkommen undurchsichtig, nach welchen Kriterien eine Bank oder Sparkasse die Kreditwürdigkeit feststellt. Tatsächlich kann man die Chancen auf einen Kredit jedoch mit einigen Kniffen selbst erhöhen. Eventuell ist man nämlich gar
nicht auf eine Bank oder Sparkasse als Kreditgeber angewiesen. Durch die Nutzung von Alternativen kann man sogar einen Kredit trotz Schufa bekommen.
Probleme bei der Beantragung eines Kredits
Viele Menschen, die schon einmal einen Kredit beantragt haben, kennen das Problem. Trotz der Einreichung von Gehaltsnachweisen, aus denen ein regelmäßiges Einkommen erkennbar ist, lehnt die Bank oder Sparkasse einen Kreditantrag nach erfolgter Prüfung ab.
Gründe für die Ablehnung eines Kreditwunsches
In den meisten Fällen ist ein negativer Schufa-Eintrag der Hauptgrund für die Ablehnung eines Kreditantrages. Nur in absoluten Ausnahmefällen würden seriöse Banken bei einem negativen Schufa-Score einen Kredit gewähren. Ein weiterer Grund sind die zu hohen Ausgaben der Person, die einen Kredit beantragt. Sind die Ausgaben im Vergleich zu den Einnahmen nämlich zu hoch, zweifelt die Bank zu Recht an der Rückzahlungsfähigkeit des Antragstellers.
Als Folge daraus lehnt sie die Kreditgewährung ab. Auch ein zu niedriges Einkommen ist häufig der Grund, warum eine Bank einen Kreditantrag ablehnt. Prüft die Bank die Einnahmen des Antragstellers und stellt sie hierbei fest, dass diese zu niedrig sind, würde sie bei einer Kreditvergabe an diese Person nicht verantwortungsbewusst handeln. Die Bank würde das große Risiko eingehen, bei einer ausbleibenden Rückzahlung Geld zu verlieren. Der Kunde würde mit einem Kreditvertrag das Risiko einer Privatinsolvenz eingehen, wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er den Kredit nicht vollständig zurückzahlen kann. Bei diesen kritischen Voraussetzungen würden Banken einen Kredit nicht gewähren.
Ansätze zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit
Um seine Kreditwürdigkeit zu verbessern, muss der Bankkunde versuchen, seinen Bonitätsscore zu erhöhen. Hierzu sollte er zunächst seinen Schufa-Wert auf dessen Richtigkeit überprüfen. Stimmen die bei der Schufa gespeicherten Angaben, sollte der Bankkunde seine offenen Rechnungen möglichst umgehend begleichen. Nicht fristgerechtes Bezahlen von Rechnungen sollte zukünftig unbedingt vermieden werden.
Bei zu hohen Ausgaben sollte man diese unbedingt überprüfen. Eventuell lassen sie sich schon durch einen geringen Konsumverzicht reduzieren. Zusätzlich sollte man ggf. über einen Nebenjob nachdenken. Dieser bringt nicht nur zusätzliches Geld ein, sondern er wird auch durch Banken bei der Kreditvergabe positiv bewertet. Ebenfalls sollte man die Hinzunahme eines zweiten Kreditnehmers prüfen. Durch die Zusammenrechnung der Nettoeinkommen aller Kreditnehmer kann sich die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage deutlich erhöhen. Eine weitere Möglichkeit ist die Aufnahme eines sogenannten P2P-Kredites. Hierbei gewährt nicht eine Bank, sondern eine Privatperson das Darlehen.
Nutzung von Kreditvergleichsportalen
Kreditvergleichsportale machen es leicht, einen geeigneten Kredit zu finden. Sie bieten gleich mehrere Vorteile gegenüber der Kreditvergabe durch die eigene Hausbank. Durch den Vergleich vieler Anbieter kennen die Vergleichsportale Kreditgeber, die deutlich günstiger als die eigene Bank sind. Zusätzlich verfügen sie oftmals über genaue Informationen, bei welchem Anbieter auch Kunden mit mäßiger oder schlechter Bonität ohne große Probleme einen Kredit bekommen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen