ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.05.2019 11:37

24. Mai 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Autos in Flammen


 schließen


Foto in Originalgröße



Ein brennendes Auto hat am Donnerstagnachmittag zu Verkehrsbehinderungen zwischen Ulm und Blaustein geführt. Auch in Lehr ging ein Auto in Flammen auf. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

 Kurz nach halb eins in der Mittagszeit war ein Rentnerehepaar mit seinem Fiat auf der Bundesstraße 28 in Richtung Blaustein unterwegs. Hinter ihnen fahrende Autofahrer bemerkten, dass während der Fahrt Flammen am Heck des Fahrzeuges zu sehen waren. Auch das Paar aus dem Fiat wurde auf den Brand aufmerksam und stoppte kurz vor dem Blausteiner Ortsschild. Sie konnten das Auto rechtzeitig verlassen, bevor das ganze Auto in Flammen stand. Die Feuerwehr Blaustein war mit zwei Tanklöschfahrzeugen vor Ort, um genug Löschwasser außerhalb der Stadt dabei zu haben. Die brennenden Autoreste konnte die Feuerwehr ablöschen, aus Sicherheitsgründen musste dazu die Bundesstraße gesperrt werden. Es bildete sich ein Rückstau bis zum Blautalcenter. Noch während der Löscharbeiten wurde das Ehepaar vom Rettungsdienst untersucht, ob sie durch die Brandgase geschädigt wurden. Unverletzt konnten die beiden Autoinsassen die Einsatzstelle verlassen. Bereits zu Beginn der Löscharbeiten hat die Feuerwehr Schutzwälle aus Ölbinder vor den Einläufen der Kanalisation aufgeschüttet. So konnten die gesamten 500 Liter Löschwasser aufgefangen werden, die sich zwischenzeitlich mit auslaufendem Öl und Benzin vermischt hatten. Die Feuerwehr Blaubeuren unterstützte mit einem Spezialfahrzeug und saugte das gefährliche Gemisch ab, um es umweltfreundlich entsorgen zu lassen. Anschließend musste die Straßenmeisterei die beschädigte Fahrbahn provisorisch instandsetzen. Durch die Hitze des Feuers hatten sich Metallteile des Autos in den Fahrbahnbelag hineingeschmolzen. Nach rund drei Stunden war die Bundesstraße wieder ungehindert befahrbar.

Auch in Lehr ein Auto in Flammen

 

Auch bei Lehr brannte ein Auto. Gegen 18.45 Uhr fuhr auf der B10 ein 
41-Jähriger in Richtung Dornstadt. Bei der Abfahrt Ulm-Lehr geriet 
sein Ford in Flammen. Die Feuerwehr kam und hatte den Brand schnell 
gelöscht. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei dürfte ein 
technischer Defekt ursächlich für den Brand sein. Das Auto wurde 
abgeschleppt.
Text/Foto: Thomas Heckmann



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben