Ulm News, 16.05.2019 11:35
Schüler organisieren sich: Infoveranstaltung von „Reporters4Future“ zum Thema in Bühl-Realschule Dornstadt Klimawandel
„Reporters4Future“ ist eine eigenständige, von Schülerinnen und Schüler geleitete Arbeitsgemeinschaft der Bühl-Realschule Dornstadt, die sich als Ziel gesetzt hat in und außerhalb der Schule intensiv über den Klimawandel und alles drum herum aufzuklären. Dabei wollen sie vermeiden, auf andere zu zeigen und mit erhobenem Finger festzulegen, was richtig und was falsch ist.
Vor allem wollen sie anschauliche Möglichkeiten und Alternativen aufzeigen, wie alle gemeinsam etwas bewirken können, heißt es in einer Pressemittelung der Dornstadter Schüler. Ebenfalls wollen sie verdeutlichen, wie man in unserer Welt langfristig nachhaltig leben kann.
Am 17. Mai versammeln sich Schüler und Lehrern in der Turnhalle der Gemeinde Dornstadt. Von 11 Uhr bis 12:15 Uhr sind Vorträge von Schülern sowie von Wissenschaftlern der „Scientists for Future“ geplant. Die „Reporters4Future“-Arbeitsgeme
„Viele Schüler wissen nicht, was für eine Bedrohung der Klimawandel für unsere Zukunft darstellt.“, sagt Sina, Schülerin der Realschule Dornstadt. „Wir wollen mit unserer Arbeitsgemeinschaft unseren Mitschülern die Möglichkeit geben etwas für ihre Zukunft zu tun. Wir alle sind von der Veränderung des Klimas betroffen und müssen dringend etwas daran ändern.“, sagt Felix, Gesamtorganisator der Arbeitsgemeinschaft „Reporters4Future“.
Die Arbeitsgemeinschaft wurde inspiriert von der „FridaysForFuture“-Bewegung. Durch eine themenbezogene Diskussion mit dem Schulleiter, ist Felix Häußler auf die Idee gekommen, diese AG zu gründen. Und mit Unterstützung der Schulleitung, der Gemeinde Dornstadt und sämtlichen Lehrern der Realschule Dornstadt, sei es den Jugendlichen möglich diese Veranstaltung zu planen und zu organisieren, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen