Ulm News, 14.05.2019 11:45
Neu-Ulmer Bürgermedaille in Gold für Mäzen und Kunstsammler Artur Walther


Beschreibung: Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg hat dem gebürtigen Burlafinger Artur Walther die Bürgermedaille der Stadt Neu-Ulm in Gold verliehen.
Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg hat kürzlich dem gebürtigen Burlafinger Artur Walther die Bürgermedaille der Stadt Neu-Ulm in Gold verliehen. Zur feierlichen Übergabe der Medaillen im Herbst vergangenen Jahres konnte der Kunst-Mäzen leider nicht in seiner Heimatstadt sein. Die Ehrung wurde nun im Rathaus nachgeholt.
Artur Walther ist längst auf dem amerikanischen Kontinent zu Hause. Dennoch bleibt er seinem Geburtsort Burlafingen bis heute treu. Mehr noch: Er wollte seiner Heimat etwas zurückgeben und hat hierfür vor knapp zehn Jahren auf dem elterlichen Grundstück in Burlafingen ein Kulturangebot geschaffen, das weltweit Beachtung findet und positive Aufmerksamkeit erregt: Die Walther Collection. Hier präsentiert er viel beachtete Fotografie-Ausstellungen. Denn Walther, der Fotografie studiert hat, ist leidenschaftlicher Sammler von Fotografien, im Besonderen von afrikanischen und asiatischen Fotokünstlern. Oberbürgermeister Noerenberg lobte Walther mit den Worten: „Er ist keiner, der sich mit dem Erwerb von Kunst profilieren muss oder sich Ansehen verschaffen will. Keiner, der auf Wertsteigerung seiner Sammlung setzt. Ganz im Gegenteil: Er lässt andere teilhaben, will der Gesellschaft etwas zurückgeben. Das ist nicht nur beachtlich sondern wahrlich ehrenhaft“. Was Walther in Burlafingen geschaffen Pressemitteilung habe, zeuge von hoher Verantwortlichkeit und sei schlichtweg „großartig“. Für Noerenberg gehört Walther zu den herausragenden Botschaftern Neu-Ulms in der Welt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen