ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.05.2019 13:06

9. May 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Landtagspräsidentin Muhterem Aras: Rassismus habe ich erst im Landtag kennengelernt


 schließen


Beschreibung: Bei der Europa-Veranstaltung "Das Blaue Sofa" war am Mittwoch Muhterem Aras, Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, im Roxy in Ulm zu Gast.

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Bei der Europa-Veranstaltung "Das Blaue Sofa" im Roxy war am Mittwochabend Muhterem Aras, Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, zu Gast. Das Thema vor gut 50 Zuhörerinnen und Zuhörer lautete: „Was tun gegen Rechtspopulismus in Europa?“. Dabei überraschte die sympathische Grünen-Politikerin mit der Aussage und einem Seitenhieb auf eine Partei: "Rassismus habe ich erst im Landtag kennengelernt".   

Wiedererstarkender Nationalismus und Rechtspopulismus sind mit die größten Herausforderungen für das europäische Projekt. Deshalb gilt es aktiv einzutreten für Demokratie, Freiheit und Rechtssicherheit in einem friedlichen und starken Europa. Das betonte nicht nur der frühere Oberbürgermeister von Ulm und Moderator, Ivo Gönner, sondern auch die türkischstämmige Politikerin. Muhterem Aras (MdL Bündnis 90 / Die Grünen) hat sich als Präsidentin des baden-württembergischen Landtags mehrmals aktiv und entschieden gegen rechtspopulistische Angriffe zur Wehr setzen müssen.
Detailreich schilderte die Tochter eines kurdischen Bauern, die im Alter von zwölf Jahren nach Deutschland gekommen ist, ihre Jugend. "Kinder haben keine Probleme aufeinander zu zugehen", sagte sie, die schnell Anschluss in der Schule und unter Gleichaltrigen gefunden hat. Grund für ihr politisches Engagement sei der Brandanschlag in Solingen gegen eine türkische Familie und dem damit verbundenen Fremdenhass gewesen, sagte sie. "Ich wollte dem Land, das meine Heimat ist und soviel für mich getan hat, etwas zurückgeben", so Muhterem Aras. Sie habe sich in den 90er Jahren gegen die SPD und für die Grünen entschieden, "aber nicht wegen des Umweltschutzes, sondern wegen Themen wie Gleichberechtigung von Mann und Frau".
Um gemeinsam gegen rechtspopulistische und rechtsradikale Tendenzen in Europa im Hinblick auf die Wahlen zum europäischen Parlament vorgehen zu können, riet sie das Grundgesetz, das seit 70 Jahren das Zusammenleben in Deutschland regelt, als Leitfaden zu nehmen. Menschenrechte, Presse-und Meinungsfreiheit oder die Aussage "Die Würde des Menschen ist unantastbar" seien unumstößliche Kriterien für Demokraten und die Demokratie. Es brauche manchmal keine Gesetze oder Ermahnungen, es reiche oft ein Blick ins Grundgesetz, sagte sie unter Beifal. Im Anschluss an den offiziellen Teil diskutierte die Landtagspräsidentin aus Stuttgart noch engagiert mit den Besuchern im Roxy. 
  Das „Blaue Sofa“ war eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Europäischen Donau-Akademie und der Europa-Union Donau-Riss in Zusammenarbeit mit Roxy. Zur Einstimmung unterhielt der Liedermacher Markus Munzer-Dorn die Gäste im Roxy, unter anderem mit dem Lied "Die Gedanken sind frei". 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben