ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.05.2019 13:06

9. May 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Landtagspräsidentin Muhterem Aras: Rassismus habe ich erst im Landtag kennengelernt


 schließen


Beschreibung: Bei der Europa-Veranstaltung "Das Blaue Sofa" war am Mittwoch Muhterem Aras, Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, im Roxy in Ulm zu Gast.

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Bei der Europa-Veranstaltung "Das Blaue Sofa" im Roxy war am Mittwochabend Muhterem Aras, Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, zu Gast. Das Thema vor gut 50 Zuhörerinnen und Zuhörer lautete: „Was tun gegen Rechtspopulismus in Europa?“. Dabei überraschte die sympathische Grünen-Politikerin mit der Aussage und einem Seitenhieb auf eine Partei: "Rassismus habe ich erst im Landtag kennengelernt".   

Wiedererstarkender Nationalismus und Rechtspopulismus sind mit die größten Herausforderungen für das europäische Projekt. Deshalb gilt es aktiv einzutreten für Demokratie, Freiheit und Rechtssicherheit in einem friedlichen und starken Europa. Das betonte nicht nur der frühere Oberbürgermeister von Ulm und Moderator, Ivo Gönner, sondern auch die türkischstämmige Politikerin. Muhterem Aras (MdL Bündnis 90 / Die Grünen) hat sich als Präsidentin des baden-württembergischen Landtags mehrmals aktiv und entschieden gegen rechtspopulistische Angriffe zur Wehr setzen müssen.
Detailreich schilderte die Tochter eines kurdischen Bauern, die im Alter von zwölf Jahren nach Deutschland gekommen ist, ihre Jugend. "Kinder haben keine Probleme aufeinander zu zugehen", sagte sie, die schnell Anschluss in der Schule und unter Gleichaltrigen gefunden hat. Grund für ihr politisches Engagement sei der Brandanschlag in Solingen gegen eine türkische Familie und dem damit verbundenen Fremdenhass gewesen, sagte sie. "Ich wollte dem Land, das meine Heimat ist und soviel für mich getan hat, etwas zurückgeben", so Muhterem Aras. Sie habe sich in den 90er Jahren gegen die SPD und für die Grünen entschieden, "aber nicht wegen des Umweltschutzes, sondern wegen Themen wie Gleichberechtigung von Mann und Frau".
Um gemeinsam gegen rechtspopulistische und rechtsradikale Tendenzen in Europa im Hinblick auf die Wahlen zum europäischen Parlament vorgehen zu können, riet sie das Grundgesetz, das seit 70 Jahren das Zusammenleben in Deutschland regelt, als Leitfaden zu nehmen. Menschenrechte, Presse-und Meinungsfreiheit oder die Aussage "Die Würde des Menschen ist unantastbar" seien unumstößliche Kriterien für Demokraten und die Demokratie. Es brauche manchmal keine Gesetze oder Ermahnungen, es reiche oft ein Blick ins Grundgesetz, sagte sie unter Beifal. Im Anschluss an den offiziellen Teil diskutierte die Landtagspräsidentin aus Stuttgart noch engagiert mit den Besuchern im Roxy. 
  Das „Blaue Sofa“ war eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Europäischen Donau-Akademie und der Europa-Union Donau-Riss in Zusammenarbeit mit Roxy. Zur Einstimmung unterhielt der Liedermacher Markus Munzer-Dorn die Gäste im Roxy, unter anderem mit dem Lied "Die Gedanken sind frei". 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben