ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.04.2019 19:21

20. April 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Eindrucksvoll und berührend: Über 5000 Zuschauer verfolgen den 16. Via Crucis


Wohl deutlich mehr als 5000 Zuschauer - so viele wie noch nie bisher - begleiteten oder verfolgten an Karfreitag in Neu-Ulm und in Ulm knapp drei Stunden lang den Leidensweg Christi, den beim Lebendigen Kreuzweg der italienischen katholische Gemeinde  unter der Regie von  Nicola Albarino etwa 80 Laienschauspieler und viele Helfer bei angenehmer Witterung eindrucksvoll darstellten. Höhepunkt des  16. Via Crucis war die berührende Kreuzigungsszene, bei der der Münsterplatz weit über die Hälfte mit Zuschauern gefüllt war. 

 An Karfreitag war das Wetter gut in Ulm und Neu-Ulm, ja fast frühsommerlich warm. Das war wohl auch ein Grund, warum in diesem Jahr viele tausend Zuschauer den lebendigen Kreuzweg verfolgten. Und auch für Salvatore Tarantello, den Darsteller des Jesus, der in anderen Jahren wegen Schnee und Kälte schon mehr leiden musste, war alles an diesem Abend deutlich entspannter. Denn in diesem Jahr war es beim nun schon 16. Via Crucis  warm und es blieb trocken. Beste Bedingungen also für die knapp 80 Schauspieler des Kreuzwegs, der um 18.Uhr auf dem Rathausplatz in Neu-Ulm in Richtung Petrusplatz startete. Auf dem Ulmer Marktplatz wurde Jesus von Petrus verleugnet und von Judas verraten. Auf dem Weinhof dann stellten die Darsteller die Geißelung dar, Jesus wurde hier mit der Dornenkrone verhöhnt und Pilatus liess den Verbrecher Barnabas anstelle von Jesus frei. Jesus-Darsteller Salvatore Tarantello trug nun das 60 Kilo schwere Holzkreuz vom Weinhof durch das Fischerviertel über die Hirschstraße hinauf zum Münsterplatz, wo vor über 5000 Zuschauern das Leiden und Sterben Christi mit der eindrucksvollen und bewegenden Kreuzigungsszene endete.
Die Darstellungen und Szenen waren erneut bewegend und dank der vorproduzierten Texte gut verständlich. Auch die eingespielte Musik, technisch von der Firma Moser Entertainment an allen Stationen professionell umgesetzt,  passte gut zu den szenischen Darstellungen. 
Am Via Crucis, der mittlerweile von Italienern aus ganz Süddeutschland besucht wird, waren unter Regisseur Nicola Albarino  neben den 80 Darstellern und Mitspielern fast noch einmal so viele Helfer als Ordner, für den Aufbau von Bühnen und Kulissen sowie als Spendensammler während der Prozession im Einsatz.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

19.04.2019 : 18:00 Uhr

Lebendiger Kreuzweg



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 05

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben