Ulm News, 13.04.2019 12:20
Chaosfahrt mit 1,7 Promille und dreistem Diebstahl
Eine Streife der Polizeiinspektion Illertissen wurde am gestrigen Freitag, gegen 17:30 Uhr, von einen Verkehrsteilnehmer angesprochen und auf einen Lkw hingewiesen. Dieser würde die linke Fahrspur benutzen und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Mehrere Fahrzeuge mussten bereits, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, in den Grünstreifen ausweichen. Der Lkw konnte durch die Streife in Tiefenbach im Bereich der Emershofer Straße festgestellt werden. Der Sattel-Lkw war weiterhin auf der falschen Fahrspur unterwegs und fuhr weiter in Richtung Bellenberg. Bei der Verfolgungsfahrt mussten weitere entgegenkommende Verkehrsteilnehmer dem Lkw ausweichen. Der Lkw konnte schließlich in Bellenberg gestellt und somit die Chaosfahrt beendet werden. Der Grund für diese riskante Fahrweise konnte durch eine anschließende Überprüfung des Fahrers schnell festgestellt werden. Im Führerhaus des 61-jährigen Lkw-Fahrers konnten mehrere geleerte Flaschen Alkohol aufgefunden werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Der ungarische Lkw-Fahrer wurde vorläufig festgenommen und mit zur Polizeiinspektion Illertissen verbracht. Dort wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Bei der anschließenden Sachbearbeitung auf der Polizeiinspektion Illertissen musste eine eingesetzte Polizeibeamtin feststellen, dass ihr Mobiltelefon abhandengekommen ist. Also wurde das Handy kurzer Hand angerufen. Alle Anwesenden staunten nicht schlecht als es plötzlich aus der Hosentasche des ungarischen Lkw-Fahrers klingelte. Dieser hatte es offensichtlich beim Transport zur Dienststelle unbemerkt eingesteckt. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde kein anderer Verkehrsteilnehmer durch das riskante Fahrverhalten des Lkw-Fahrers verletzt. An einem Pkw entstand ein geringer Sachschaden. Der ungarische Lkw-Fahre erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Diebstahl.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen