Ulm News, 04.04.2019 17:12
Neu in Neu-Ulm: Parkplatz mit App und Handy bezahlen
Wer mit dem Auto in Neu-Ulm unterwegs ist, kann sein Parkticket ab sofort auch mit dem Smartphone buchen. Die Stadt bietet das Handyparken als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten an.
Um das Handyparken in Neu-Ulm nutzen zu können, muss lediglich die kostenlose EasyPark-App auf das Smartphone geladen werden. Zum Starten des Parkvorgangs wird dann zunächst eine Bezahlmethode ausgewählt. Neben Lastschrift und Zahlung per Kreditkarte sind auch PayPal oder Apple Pay möglich.
Autofahrer müssen künftig kein Kleingeld mehr bereithalten und vorausschauend in den Parkscheinautomaten einwerfen. Stattdessen können sie über die App die Parkzeit ganz nach Bedarf starten, verlängern oder beenden. Überzahlung oder eiliger Ticketnachkauf am Automaten gehören damit der Vergangenheit an. Ist die Parkzeit kürzer als geplant, kann diese nach Rückkehr zum Fahrzeug einfach über die App angepasst werden. So ist eine minutengenaue Abrechnung möglich.
Kein Hinweis am Auto erforderlich: Ein Hinweis auf das Handyparken muss im oder am Auto nicht angebracht werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalen Verkehrsüberwachung können über eine Datenbank prüfen, für welche Autokennzeichen Parkzeiten gebucht wurden und ob diese eingehalten werden.
Keine zusätzlichen Gebühren: Zusätzliche Gebühren kostet das Handyparken in Neu-Ulm übrigens nicht. Auch Transaktionskosten für einzelne Parkvorgänge oder für das Herunterladen der App werden nicht fällig. Nur die übliche Parkgebühr muss entrichtet werden.
Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg freut sich über den neuen Service in der Stadt: „Durch das Handyparken schaffen wir es, das Parken in Neu-Ulm für die Besucher flexibler zu gestalten. Bezahlt wird künftig individuell nur noch für die auch tatsächlich benötigte Parkzeit“.
Selbstverständlich kann nach wie vor auch noch ganz normal ein Parkschein an einem der insgesamt 49 Automaten in der Innenstadt gelöst werden. „Das Handyparken soll unsere Parkscheinautomaten nicht ablösen. Wir sehen diese Bezahlmöglichkeit vielmehr als Ergänzung des bestehenden Angebots und auch als Service für unsere Bürger und Besucher“, so der Oberbürgermeister.
Das Handyparken ist auf allen gebührenpflichtigen Parkplätzen im Innenstadtbereich möglich. Die Parkscheinautomaten werden allesamt mit entsprechenden Handypark-Hinweisen und Erläuterungen versehen.
Alternativen zur App:
Auch wer kein Smartphone benutzt, kann seinen Parkvorgang in Neu-Ulm künftig minutengenau abrechnen, ohne einen Parkschein am Automat lösen zu müssen.
Eine Alternative zur App ist die Anruf-Funktion von EasyPark: Dafür registrieren sich die Nutzer zunächst auf www.easypark.de oder unter der Servicenummer 0221 260 1888. Danach können sie per Anruf einen Parkvorgang starten und jederzeit wieder beenden. Die Abrechnung der Parkgebühren erfolgt über die ausgewählte Bezahlmethode.
Eine weitere Möglichkeit ist die SMS-Funktion: Dafür senden die Nutzer eine SMS mit der Parkzone, dem Kfz-Kennzeichen und der gewünschten Parkdauer an die Telefonnummer 44077.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen