Ulm News, 22.03.2019 08:56
Basketball-Cheftrainer Thorsten Leibenath wird zum Sportdirektor befördert


Beschreibung: Künftig sind Thomas Stoll und Thorsten Leibenath für die Zusammenstellung der Mannschaft zuständig. So wie bisher auch.

Thorsten Leibenath wird nach seiner achten Saison als Head Coach von ratiopharm ulm im Sommer das neu geschaffene Amt des Sportdirektors übernehmen. Aus dieser Position heraus wird der 43-Jährige gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll die sportliche Ausrichtung der Profimannschaft gestalten. Das gab der Verein am Donnerstag auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz bekannt. Wer Nachfolger des nicht unumstrittenen Ulmer Cheftrainers wird, ist noch nicht klar.
Thorsten Leibenath wird nach seiner achten Saison als Head Coach von ratiopharm ulm im Sommer das neu geschaffene Amt des Sportdirektors übernehmen. Aus dieser Position heraus wird der 43-Jährige gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll die sportliche Ausrichtung der Profimannschaft gestalten. Gleichzeitig wird der zweimalige Trainer des Jahres (2012, 2017) eine maßgebliche Rolle in der Spielerentwicklung einnehmen. „Um langfristig konkurrenzfähig zu sein, haben wir in Ulm nur eine Chance, wenn wir uns der Ausbildung junger Spieler selbst und konsequent annehmen“, erklärt Dr. Thomas Stoll die Strategie. „Wir gehören schon jetzt zu den drei besten Programmen in Deutschland. Doch das reicht nicht. Wir wollen mittelfristig zu einer der Top-Adressen in Europa werden. Um das voranzutreiben, ist Thorsten Leibenath in seiner neu geschaffenen Doppelfunktion die erste Wahl für uns“, so Stoll. Um diesem strategischen Ziel näher zu kommen, werden zukünftig alle Maßnahmen unter dem Dach der TOP-Development gebündelt. TOP-Development oder auch kurz TOP-D steht für „Team Orange Player Development“ und soll sich um die nachhaltige Ausbildung von Talenten kümmern. Langfristige Verträge, individuelle Förderung und der Einsatz auf dem jeweils bestmöglichen Leistungsniveau – das nicht immer in Ulm sein muss – gehören zum Selbstverständnis des Programms. TOP-D wird seine Athleten nicht nur in medizinischen, athletischen und vertraglichen Belangen beraten, sondern den ganzheitlichen Ansatz auch im Bereich Ausbildung und Karriereplanung fortsetzen. Auch mit der Ausrichtung von Team-Trainingslagern und Turnieren für Profi- und Jugendmannschaften soll der Orange Campus eine Lücke in der europäischen Basketballlandschaft schließen und für die Region internationales Renommee erarbeiten. „Ich freue mich auf eine der wahrscheinlich spannendsten Aufgaben in deutschen Basketball und bin mir sicher, dass wir hier in Ulm eine Situation vorbereiten, die dem Club nachhaltig und langfristig helfen wird“, blickt Leibenath auf seine neue Rolle voraus. Unterstützt wird Leibenath bei TOP-Development durch Chris Ensminger. Der Ex-Bundesligaspieler wird in seiner Funktion als Sportlicher Leiter des Nachwuchsprogrammes weiterhin eine wichtige Rolle in der Spielerentwicklung einnehmen. BBU ‘01 hat in den letzten Jahren massiv in die Strukturen seines Ausbildungsprogrammes investiert. Neben dem „Grünen Winkel“, wo aktuell zehn nationale und internationale Talente professionell betreut werden, wurde im Sommer 2018 das Sportlerwohnheim am Kuhberg mit zehn weiteren Plätzen eröffnet. Aktuell wird in Ulm ein Talente-Pool von 25 Spielern ausgebildet, der perspektivisch auf 40 Athleten erweitert werden soll. Schon jetzt kommen sechs der 13 Jugendnationalspieler, die für BBU ’01 auflaufen, nicht aus Deutschland. Mit Gründung der TOP-Development und der Inbetriebnahme des OrangeCampus im Sommer 2020 wird diese internationale Ausrichtung konsequent weiter vorangetrieben. „Lange Zeit war Benetton Treviso in Europa in punkto Spielerentwicklung das Maß aller Dinge. Hier wurde mit Andrea Bargnani der erste europäische Nummer-eins-Pick der NBA ausgebildet“, erklärt Leibenath. „Doch seit dem Rückzug Benettons als Hauptsponsor und der damit verbundenen Auflösung der Organisation ist eine Art Vakuum entstanden, das in Europa bisher niemand schließen konnte. Ich traue uns zu, das zu schaffen“, erklärt Leibenath die Vision.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen