ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.03.2019 08:56

22. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Basketball-Cheftrainer Thorsten Leibenath wird zum Sportdirektor befördert


 schließen


Beschreibung: Künftig sind Thomas Stoll und Thorsten Leibenath für die Zusammenstellung der Mannschaft zuständig. So wie bisher auch.

Foto in Originalgröße



Thorsten Leibenath wird nach seiner achten Saison als Head Coach von ratiopharm ulm im Sommer das neu geschaffene Amt des Sportdirektors übernehmen. Aus dieser Position heraus wird der 43-Jährige gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll die sportliche Ausrichtung der Profimannschaft gestalten. Das gab der Verein am Donnerstag auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz bekannt. Wer Nachfolger des nicht unumstrittenen Ulmer Cheftrainers wird, ist noch nicht klar. 

Thorsten Leibenath wird nach seiner achten Saison als Head Coach von ratiopharm ulm im Sommer das neu geschaffene Amt des Sportdirektors übernehmen. Aus dieser Position heraus wird der 43-Jährige gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll die sportliche Ausrichtung der Profimannschaft gestalten. Gleichzeitig wird der zweimalige Trainer des Jahres (2012, 2017) eine maßgebliche Rolle in der Spielerentwicklung einnehmen. „Um langfristig konkurrenzfähig zu sein, haben wir in Ulm nur eine Chance, wenn wir uns der Ausbildung junger Spieler selbst und konsequent annehmen“, erklärt Dr. Thomas Stoll die Strategie. „Wir gehören schon jetzt zu den drei besten Programmen in Deutschland. Doch das reicht nicht. Wir wollen mittelfristig zu einer der Top-Adressen in Europa werden. Um das voranzutreiben, ist Thorsten Leibenath in seiner neu geschaffenen Doppelfunktion die erste Wahl für uns“, so Stoll. Um diesem strategischen Ziel näher zu kommen, werden zukünftig alle Maßnahmen unter dem Dach der TOP-Development gebündelt. TOP-Development oder auch kurz TOP-D steht für „Team Orange Player Development“ und soll sich um die nachhaltige Ausbildung von Talenten kümmern. Langfristige Verträge, individuelle Förderung und der Einsatz auf dem jeweils bestmöglichen Leistungsniveau – das nicht immer in Ulm sein muss – gehören zum Selbstverständnis des Programms. TOP-D wird seine Athleten nicht nur in medizinischen, athletischen und vertraglichen Belangen beraten, sondern den ganzheitlichen Ansatz auch im Bereich Ausbildung und Karriereplanung fortsetzen. Auch mit der Ausrichtung von Team-Trainingslagern und Turnieren für Profi- und Jugendmannschaften soll der Orange Campus eine Lücke in der europäischen Basketballlandschaft schließen und für die Region internationales Renommee erarbeiten. „Ich freue mich auf eine der wahrscheinlich spannendsten Aufgaben in deutschen Basketball und bin mir sicher, dass wir hier in Ulm eine Situation vorbereiten, die dem Club nachhaltig und langfristig helfen wird“, blickt Leibenath auf seine neue Rolle voraus. Unterstützt wird Leibenath bei TOP-Development durch Chris Ensminger. Der Ex-Bundesligaspieler wird in seiner Funktion als Sportlicher Leiter des Nachwuchsprogrammes weiterhin eine wichtige Rolle in der Spielerentwicklung einnehmen. BBU ‘01 hat in den letzten Jahren massiv in die Strukturen seines Ausbildungsprogrammes investiert. Neben dem „Grünen Winkel“, wo aktuell zehn nationale und internationale Talente professionell betreut werden, wurde im Sommer 2018 das Sportlerwohnheim am Kuhberg mit zehn weiteren Plätzen eröffnet. Aktuell wird in Ulm ein Talente-Pool von 25 Spielern ausgebildet, der perspektivisch auf 40 Athleten erweitert werden soll. Schon jetzt kommen sechs der 13 Jugendnationalspieler, die für BBU ’01 auflaufen, nicht aus Deutschland. Mit Gründung der TOP-Development und der Inbetriebnahme des OrangeCampus im Sommer 2020 wird diese internationale Ausrichtung konsequent weiter vorangetrieben. „Lange Zeit war Benetton Treviso in Europa in punkto Spielerentwicklung das Maß aller Dinge. Hier wurde mit Andrea Bargnani der erste europäische Nummer-eins-Pick der NBA ausgebildet“, erklärt Leibenath. „Doch seit dem Rückzug Benettons als Hauptsponsor und der damit verbundenen Auflösung der Organisation ist eine Art Vakuum entstanden, das in Europa bisher niemand schließen konnte. Ich traue uns zu, das zu schaffen“, erklärt Leibenath die Vision.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben