ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.03.2019 14:20

10. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nach Lawinenabgang vermisster Tourengeher tot aufgefunden


Nach dem Abgang einer Lawine Ende Februar bei Schwangau mit tragischen Folgen und tagelanger Suche, wurde der seitdem vermisste Mann am Samstag  tot aufgefunden. 

Am Samstagvormittag befand sich ein Jäger auf einer Anhöhe weit gegenüber des Lawinenhangs und wurde über sein Fernglas im darunter befindlichen Lawinenkegel auf den Mann aufmerksam. Da sich der Fundort im unzugänglichen und mit Wasser gefüllten Tobel befand, wurden Polizeibergführer der Alpinen Einsatzgruppen der bayerischen Polizeipräsidien Schwaben Süd/West und Oberbayern Süd, sowie ein Bergführer der österreichischen Polizei Reutte alarmiert.
Die insgesamt sechs Beamten gelangten mittels Seilsicherung an den verstorbenen Mann und bargen ihn. Anhand seines Personalausweises und anderer persönlicher Gegenstände, konnte der Verstorbene als der bis dato vermisste 43-jährige Skitourengeher aus dem Landkreis Cham identifiziert werden. Durch das anhaltende Tauwetter in Verbindung mit dem im Tobel ansteigenden Schmelzwasser waren Teile der darüber aufgeschütteten Lawine brüchig geworden und in einen Gumpen gestürzt, wodurch der Verschütteten freigelegt wurde. Er war nach derzeitigem Ermittlungsstand sofort an der Schwere der durch den Lawinenabgang erlittenen Verletzungen verstorben. Die Gleitschneelawine war am frühen Nachmittag des 23. Februar 2019 südseitig nahe der Schäferblasse in den Ammergauer Alpen durch Selbstauslösung in Richtung Schützensteig abgegangen.
Dank eines sofortigen Such- und Rettungseinsatzes, bei dem rund 70 Einsatzkräfte wegen einer Straßensperrung in das Lawinengebiet geflogen wurden, konnten mehrere Skitourengeher unverletzt, sowie einer mit schweren Verletzungen gerettet werden; ein 42-Jähriger aus dem Landkreis Cham konnte nur mehr verstorben geborgen werden.
Nach dem gestern aufgefundenen 43-Jährigen hatten mehrere Polizeibergführer der Alpinen Einsatzgruppen der Polizeipräsidien Schwaben Süd/West und Oberbayern Süd, sowie Polizeihubschrauber gesucht. Neben Verschüttetensuchgeräten, Ortungsgeräten für Smartphonesignale, sowie Lawinen- und Dampfsonden, kamen speziell für alpine Anforderungen trainierte Polizeihunde in den bis zu acht Meter hohen Schneemassen zum Sucheinsatz. In den sondierten Bereichen des Tobels trug ein Mini-Schreitbagger behutsam den hart komprimierten Schnee ab. Die Suche fand unter einer erheblichen Eigengefährdung der Polizeibergführer wegen Lawinengefahr statt; da diese durch anhaltend ungünstige Witterung weiter anstieg, musste die Suche nach mehreren Tagen vorläufig unterbrochen werden.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben