Ulm News, 05.03.2019 15:12
IHK Ulm fördert Engagement der Schulen beim “Jugend forscht”-Wettbewerb
 schließen
							
          
    Beschreibung: IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle bei der Preisübergabe an die Betreuungslehrer des Gymnasiums Ochsenhausen Tobias Beck, Ameli Dammann, Matthias Ruf und Martin Trick.
Fotograf: Armin Buhl
„Jugend forscht“ ist der bekannteste Nachwuchswettbewerb in Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren fördert er das Interesse junger Menschen an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und ihr Talent. Die IHK Ulm würdigt das Engagement der Schulen, die die Jugendlichen beim Wettbewerb unterstützen.
Die Schulen, die die meisten Projekte ins Rennen geschickt haben, werden mit dem Schulpreis ausgezeichnet und bekommen von der IHK Ulm jeweils einen Scheck in Höhe von 250 Euro verliehen. „Von dieser Förderung kann auch die hiesige Wirtschaft profitie- ren“, sagt Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK: „Der Preis steht als Anerkennung für das Engagement der Schulen, die bereit sind, Zeit zu investieren, um Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Denn diese sind die Grundlagen für unsere Wettbewerbsfähigkeit und unseren Wohlstand.“ Der IHK-Schulpreis 2019 geht an das Gymnasium Ochsenhausen, das Schubart Gymnasium Ulm und an das Wieland-Gymnasium Biberach.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













									
				
  