Ulm News, 27.02.2019 15:26
SPD: "Weiße Rose-Zaun" nach Ulm holen
Die Ulmer SPD-Fraktion bittet die Stadtverwaltung um Prüfung, ob und wo im Umfeld des Hans und Sophie-Scholl-Gymnasium ein Stück Zaun mit einer Erinnerungsstele an die ermordeten NS-Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl aus Ulm platziert werden kann.
Eine der bekanntesten Fotografien von Hans und Sophie Scholl aus der Zeit ihrer Widerstandsaktionen in München zeigt Sophie und Hans zusammen mit anderen Weiße Rose-Mitgliedern an einem Zaun am Münchner Ostbahnhof, als Sophie die jungen Männer am 23.Juli 1942 verabschiedete. Die Medizinstudenten rückten in den Semesterferien zum Einsatz als Sanitäter im Rahmen des NS-Russlandfeldzuges in der Sowjetunion aus.
Im Rahmen des Baus einer neuen S-Bahnröhre wird dieser Zaun nun demontiert. Eine bundesweit aktive Initiative (weisse-Rose.npage.de) bemüht sich nun, den Zaun als ein materielles Erinnerungsstück an die Widerstandsgruppe stückweise bei Schulen in Deutschland, die nach den Geschwistern benannt sind, zu positionieren. Es ist mittlerweile erwiesen, dass bauliche Relikte historische Erinnerungen eher wachhalten als 1000 Worte, schreibt die Ulmer SPD in ihrem Antrag.
Die Erinnerung an die Geschwister Scholl ist quasi Teil der Ulmer DNA und sollte gefördert werden - gerade auch in Zeiten populistischer Kampagnen, die die NS-Zeit vergessen machen wollen und gleichzeitig vergleichbare Verhältnisse für die Zukunft herbeiführen wollen. Die SPD-Fraktion bittet die Verwaltung daher, Kontakt mit der Initiative aufzunehmen und zu überprüfen, ob und wo im Umfeld des Hans und Sophie-Scholl- Gymnasium ein Stück Zaun mit einer Erinnerungsstele platziert werden kann.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



schließen







