Ulm News, 27.02.2019 12:58
SPD: Testweise Sperrung des Marktplatzes beibehalten
Wie schon die Ulmer Grünen appelliert auch die Ulmer SPD an die Stadtverwaltung, die versuchsweise Sperrung des Marktplatzes für den Autoverkehr beizubehalten. Die CDU hatte sich schon nach dem ersten Tag der Sperrung für einen Abbruch der halbjährigen Testphase, in der Marktplatz gesperrt bleiben, ausgesprochen.
Die SPD-Fraktion hält an der einstimmigen Entscheidung des Bauausschusses fest, den Marktplatz testweise zu sperren und die Herdbruckerstraße somit vom Abkürzungsverkehr zu entlasten, heißt es in einer Pressemitteilung der der Ulmer Genossen. Die Beschilderung könnte womöglich noch optimiert werden und sollte deutlich auf den Weg durch die Schelergasse hinweisen. Auch für den Marktplatz selbst schlägt die SPD vor, die Beschilderung noch deutlicher zu machen: Am zweiten Tag der Sperrung parkten zahlreiche Autos in der Fußgängerzone, für deren Fahrer die neuen Schilder an der Einfahrt von der Neuen Straße nicht deutlich genug waren.
Die "Gindele-Kreuzung" könnte nach Ansicht der SPD noch verbessert und das Linksabbiegen in die Donaustraße ermöglicht werden. "Es hat eine ganze Weile gedauert, bis der Verkehrsversuch nach den Wünschen zahlreicher Anwohner und Händler starten konnte", erklärte die Fraktionsvorsitzende Dorothee Kühne in einer Pressemitteilung. Nun gelte es, ihn auch durchzuziehen und Erfahrungen zu sammeln. Die SPD setze sich seit Jahren für die Verkehrsberuhigung der Herdbruckerstraße ein, um auch für Anwohner und Kunden oder Restaurantbesucher ein angenehmes Umfeld zu schaffen. Die Herdbruckerstraße sei mit dem Parkhaus Neue Mitte sehr gut angebunden, auch die Musikschule bleibe genauso gut erreichbar wie bisher, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen