Ulm News, 21.02.2019 18:06
1. Ulmer Gästeführertag mit 70 Führungen – Beliebig viele Führungen mit einem Bändel
Vielfältiges Programm am Samstag: Fischerviertel, Neue Mitte, Münster, Hochschule für Gestaltung, Museum Ulm, Neuer Bau und vieles mehr. Die rund 50 Ulmer Gästeführer haben ein umfangreiches Programm für den 1. Ulmer Gästeführertag am Samstag, 23. Februar, 11 bis 15 Uhr, organisiert. Mit einem Bändel kann man beliebig viele Führungen mitmachen.
Die Gästeführer, die in Ulm im Fischerviertel, Münster oder etwa in der Friedrichsau das Jahr über unterwegs sind, wollen den Besuchern und den Ulmer Bürgerinnen und Bürgern ihre Stadt in 70 Kurz-Führungen (ca. 20 Minuten) vorstellen. Der Erlös des Gästetags geht komplett an die Aktion 100?000 und Ulmer helft. Mit den Spenden werden in Ulm und um Ulm herum „Familien in Not“ unterstützt. Für den Aktionstag haben die Organisatoren neben den Gästeführern der Ulm/Neu-Ulm Touristik (UNT) diesmal auch den für die Besucher zuständigen Münsterpfarrer Peter Schaal-Ahlers und sein Team sowie die Verantwortlichen des Museums Ulm gewonnen. Neben den Standards einer Führung durch Ulm wie dem Weinhof, dem Münster oder dem Rathaus können die Teilnehmer am Gästeführertag auch etwa einen Blick in die Hochschule für Gestaltung oder die Valentinskapelle am südlichen Münsterplatz werfen. Die jeweils 20-minütigen Rundgänge sollen Schnupperführungen sein und den Besuchern auch Lust auf eine reguläre Stadtführung machen – so die Hoffnung der Ulmer Stadtführer. Wenn das Programm gut angenommen wird, wollen die Gästeführer um Organisatorin Anni Eschenbach den Aktionstag regelmäßig veranstalten.
Die Gästeführertagbändel für alle Führungen gibt es zum Preis von 5 Euro bei der UNT im Stadthaus in Ulm von 11 bis 15 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen