ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.02.2019 15:17

19. February 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Renommierter Ingenieurbaupreis für neue Kienlesbergbrücke in Ulm


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Kienlesbergbrücke in Ulm hat den renommierten Ulrich-Finsterwalder-Ingenieurbaupreis erhalten. Die Siegerprojekte wurden bei einer Feierstunde im Deutschen Museum München bekanntgegeben.

Die Kienlesbergbrücke gilt bei den Ulmern als ein ästhetisch gelungenes Bauwerk. Zahlreiche Stimmen aus der Bevölkerung haben das bei unterschiedlichsten Anlässen immer wieder bezeugt. Das Bürgervotum hat nun eine Bestätigung aus berufenem Munde bekommen. Am 12. Februar erhielt das Bauwerk eine Auszeichnung im Rahmen des Ulrich-Finsterwalder-Ingenieurbaupreises. Die Siegerprojekte wurden bei einer Feierstunde im Deutschen Museum München bekanntgegeben.

Eigenständiger Bau fügt sich respektvoll in sein Umfeld ein

Der renommierte Ingenieurbaupreis wird seit 1987 alle zwei Jahre verliehen. Aus 25 Einsendungen hatte die Jury einen Hauptpreis und zwei Anerkennungspreise ausgewählt. Einer davon wurde der Kienlesbergbrücke zuerkannt. In ihrer Begründung hob die Jury die Eigenständigkeit des Bauwerks im städtebaulichen Kontext beim Bahnhof hervor. Die Brücke wirke „ordnend und identitätsstiftend auf das unruhige Umfeld“. Gleichzeitig gehe das Bauwerk in Form und Konstruktion respektvoll auf die benachbarte denkmalgeschützte Neutorbrücke ein. Das Zusammenspiel von Ingenieurleistung, architektonischer Gestaltung und funktionellen Anforderungen ist nach Ansicht der Jury selbstbewusst gelöst. Die trennende Wirkung der Gleisanlagen werde nicht nur überbrückt, sondern biete den Fußgängern Aufenthaltsqualität und neue Ausblicke auf die Stadt Ulm. 

Bauherr bekennt sich zur Einheit von Funktionalität und Ästhetik

Die Brücke ist eine Gemeinschaftsleistung der Architekten von Knight Architects (High Wycombe, England) und der Ingenieurbüros Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH (Karlsruhe) und Klähne GmbH (Berlin). Die Ausführung lag in Händen von SEH Engineering GmbH (Hannover) und Geiger+Schüle (Ulm). Projektleiter vor Ort war Thomas Harter (SWU Verkehr). „Die Brücke hätte auch ganz anders werden können, hätten sich Stadt Ulm und Stadtwerke nicht so intensiv dafür eingesetzt, dass das Bauwerk Funktionalität mit Nutzerkomfort und Ästhetik verknüpft“, hebt Bartlomiej Halaczek vom Büro Knight Architects hervor. „Ingenieurtechnisch war das schon eine Herausforderung. Umso schöner ist es, dass das Ergebnis gerade vor den Augen der Fachwelt besteht“, sagt Professor Dr.-Ing. Jan Akkermann, Geschäftsführer von Krebs+Kiefer. „Wir sind jetzt einfach nur stolz. Das sei erlaubt bei aller sonstigen Bescheidenheit“, freut sich SWU-Verkehr-Geschäftsführer André Dillmann. Die Auszeichnung ist nicht mit einem Geldpreis dotiert. Sichtbares Zeichen wird eine Plakette sein, die später an der Brücke angebracht wird.
Hervorgegangen ist das Projekt Kienlesbergbrücke aus einem Gestaltungswettbewerb, den die Stadt Ulm 2011 ausgeschrieben hatte. Daraus ging die badisch-englische Bietergemeinschaft siegreich hervor. Der Ingenieurbaupreis ist benannt nach Ulrich Finsterwalder (1897 bis 1988), einer international anerkannten Kapazität auf dem Gebiet des Stahlbeton- und Spannbetonbaus. Finsterwalder führte Aufträge auf mehreren Kontinenten aus.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 12

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben