ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.02.2019 12:55

6. February 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Raus mit Applaus: 86:68-Sieg gegen ASVEL Villeurbanne


ratiopharm ulm fügte ASVEL Villeurbanne die erste Top 16-Niederlage bei und verabschiedete sich am Dienstagabend mit Bravour und einem 86:68-Sieg über das derzeit beste französische Team aus dem 7DAYS EuroCup. Kapitän Per Günther, der noch am Tag vorher vollsten Einsatz im ansich bedeutungslosen EuroCup-Spiel angekündigt hatte, fehlte überraschend angeschlagen wie Patrick Miller, Isaac Fotu und Katin Reinhardt. Die 3000 Fans in der Arena sangen Per Günther zum 31. Geburtstag ein Ständchen. 

Neben der fortschreitenden Integration von Neuzugang Ra’Shad James, der sein bisher bestes Spiel für Ulm ablieferte, konnte Thorsten Leibenath seinen Plan, den jungen Spielern mehr Spielzeit zu geben, umsetzen. Das Wichtigste war aber natürlich der 86:68-Sieg gegen ASVEL Villeurbanne, der eine erfolgreiche Ulmer EuroCup-Saison abschloss. „Zu gewinnen fühlt sich immer gut an“, sagte Leibenath, der gegen Villeurbanne sein insgesamt 100. EuroCup-Spiel absolvierte. Wenngleich es bitter ist, mit einer Bilanz von drei Siegen und drei Niederlage den Viertelfinal-Traum begraben zu müssen, stellte ratiopharm ulm in seiner sechsten EuroCup-Saison unter Beweis, warum die EuroLeague die Uuulmer für diese Saison mit einer Wildcard bedacht hatte. Und so gelöst die Stimmung nach dem insgesamt achten Ulmer EuroCup-Erfolg war, so locker ging es schon beim Warm-up zu. Hier ein Hand Shake, da ein Lächeln und dann noch das von Per Günther gewünschte Ständchen zu seinem 31 Geburtstag. Dass der Jubilar dem Spiel im weiteren Verlauf von der Bank aus zusah, tat der Stimmung keinen Abbruch. Neben dem Kapitän fehlten auch Patrick Miller, Isaac Fotu, Katin Reinhardt und Till Pape. Spätestens ab der fünften Minute übertrug sich diese Stimmung dann auch aufs Parkett. Mit einem 7:0-Lauf – inklusive einem einhändigen Alley-Oop von Javonte Green – übernahmen die Gastgeber die Führung (19:14). Die Antwort der Gäste fiel dann allerdings humorlos aus: Mit sechs Offensivrebounds und einer verbesserten Defense startete Villeurbanne zunächst ebenfalls einen 7:0-Lauf und krönte das Ganze mit einem Dreier zur Viertelsirene (19:24). Doch Thorsten Leibenath hielt der Durchhänger seines Teams nicht davon ab, weiter am Entwicklungsprozess seiner Mannschaft zu arbeiten. So durfte Nico Bretzel wichtige Erfahrungen gegen den NBA-Veteranen Alexis Ajinca sammeln. Der 19-Jährige machte das vor allem defensiv so gut, dass er ein deutlich vernehmbares Lob seines Trainers zugerufen bekam. In der 15. Minute erzielte Bretzel dann seine ersten beiden EuroCup-Punkte von der Freiwurflinie (28:33). Und der Center machte weiter: Ein punktgenaues Anspiel von Akpinar legte Bretzel locker zum 34:33 ab. Sechs schnelle Ulmer Punkte später und der Fanblock feierte das 40:33 (18.). Getragen von den Veteranen – James, Evans, Green und Akpinar hatten zusammen 39 der 46 Ulmer Halbzeitpunkte erzielt – integrierten sich auch die Youngster Chrissi Philipps und Marius Stoll geräuschlos.
In Viertel drei widerstanden die Ulmer dann auch nun deutlich aggressiver spielenden Franzosen. Angeführt von James, der an beiden Enden des Feldes ein tolles Spiel machte, verteidigten sie die Führung bis zur 28. Minute (57:50). Probleme machte bis dahin weniger der 2,18-Meter-Hühne Ajinca, sondern der antrittsstarke Litauer Mantas Kalnietis, der im dritten Viertel elf Punkte erzielte. Mit einem Fünfpunkte-Polster ging es dann in die letzten zehn Minuten. Und daran änderte sich zunächst auch nichts. Erst in der 34. Minute wurde aus einem fairen Spiel plötzlich eine hitzige Angelegenheit. Bedingt durch einige „no calls“ der Schiedsrichter hatte die Härte auf dem Parkett zugenommen. Doch mittenhinein in die Sturm-und-Drang-Phase der Gäste hämmerte Green das 66:59 durch den Ring. Ebenso kaltschnäuzig: Der Dreier von Akpinar in der 37. Minute zum 73:63. Als dann auch noch Bretzel ein Putback-Dunk gelang und James nach dem Korbleger die Muskeln spielen ließ, stand es 77:64 bei noch 2:26 Minute auf der Uhr. Den „Deckel drauf“ setzte Akpinar mit seinem dritten Dreier zum 82:66.  Bezeichnet dann die letzen Ulmer Punkte: Einen Assist von Stoll wandelte Bretzel nach einem Spinmove in seine Punkte neun und zehn um.  
Wer ist dieser Bretzel? wird sich der Scout der Milwaukee Bucks gefragt haben, der eigentlich gekommen war, um Theo Maledon zu sehen. In Abwesenheit des 18-jähigen Supertalents spielte sich der 19-jährige Ulmer ins Rampenlicht. Nicht nur, dass Bretzel mit zehn Punkten und fünf Rebounds eine persönliche Bestleistung im EuroCup aufstellte, der Center machte auch Alexis Ajinca mürbe und hängte ihm kurz vor Ende der Partie sein zweites unsportliches und damit disqualifizierendes Foul an. Sein bisher bestes Spiel im ratiopharm ulm Trikot machte Ra’Shad James, der sieben seiner acht Zweipunkteversuche versenkte und auch in der Verteidigung jede Menge Energie lieferte. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben