Ulm News, 04.02.2019 18:44
Landrat besucht Neu-Ulmer Unternehmen Zimmer MedizinSysteme
schließen
Beschreibung: Landrat Thorsten Freudenberger (3. von links) wurde von Hans-Peter Rehn, Armin Zimmer und Michael Zimmer (von links) durch das Unternehmen Zimmer MedizinSysteme geführt.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Simon Schrag / Landratsamt
Lizenz: © copyright
Viele spannende Eindrücke und Anregungen hat Landrat Thorsten Freudenberger von seinem Besuch bei Zimmer MedizinSysteme im Neu-Ulmer Gewerbegebiet in Schwaighofen mitgebracht. „Kommunalpolitisch Verantwortliche sollten wissen, wo die Umsätze – und damit zusammenhängend auch die Steuern – in der
Region erwirtschaftet werden“, so die Meinung des Landrats des Landkreises Neu-Ulm. Und deshalb besucht er so oft es seine Zeit zulässt mit großem Interesse Unternehmen im Landkreis.
Nicht nur das Produktportfolio des Medizintechnik- Herstellers, das zusammen mit der Firmenhistorie von den Geschäftsführern Armin und Michael Zimmer präsentiert wurde, war ein wichtiges Gesprächsthema: Der Austausch zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern des Unternehmens mit dem Landrat beinhaltete zahlreiche interessante Punkte wie Wachstumschancen, Mitarbeiterpolitik, Fachkräftemangel oder die internationale Ausrichtung von Zimmer MedizinSysteme. „Ich war sehr beeindruckt von den vielen innovativen Ideen und Ansätzen in diesem Unternehmen“, sagte Landrat Freudenberger. Anschließend nahm sich Landrat Freudenberger Zeit, Fragen zur aktuellen Kommunalpolitik zu beantworten. Dabei kam unter anderem die Situation der Mitarbeiter im Hinblick auf den öffentlichen Personennahverkehr zur Sprache – mit der Bitte, das Gewerbegebiet v.a. zu den Rand-Zeiten (spät abends bzw. nachts und am Wochenende) besser anzubinden.
Landrat Freudenberger sagte zu, diese Anregung mitzunehmen. Anschließend besichtigte er die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens. Er äußerte sich danach positiv überrascht angesichts der Vielzahl der Anwendungsgebiete, für die Zimmer MedizinSysteme passgenaue Lösungen in Form von eigenentwickelten Geräten anbietet.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen








