Ulm News, 04.02.2019 18:44
Landrat besucht Neu-Ulmer Unternehmen Zimmer MedizinSysteme


Beschreibung: Landrat Thorsten Freudenberger (3. von links) wurde von Hans-Peter Rehn, Armin Zimmer und Michael Zimmer (von links) durch das Unternehmen Zimmer MedizinSysteme geführt.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Simon Schrag / Landratsamt
Lizenz: © copyright

Viele spannende Eindrücke und Anregungen hat Landrat Thorsten Freudenberger von seinem Besuch bei Zimmer MedizinSysteme im Neu-Ulmer Gewerbegebiet in Schwaighofen mitgebracht. „Kommunalpolitisch Verantwortliche sollten wissen, wo die Umsätze – und damit zusammenhängend auch die Steuern – in der
Region erwirtschaftet werden“, so die Meinung des Landrats des Landkreises Neu-Ulm. Und deshalb besucht er so oft es seine Zeit zulässt mit großem Interesse Unternehmen im Landkreis.
Nicht nur das Produktportfolio des Medizintechnik- Herstellers, das zusammen mit der Firmenhistorie von den Geschäftsführern Armin und Michael Zimmer präsentiert wurde, war ein wichtiges Gesprächsthema: Der Austausch zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern des Unternehmens mit dem Landrat beinhaltete zahlreiche interessante Punkte wie Wachstumschancen, Mitarbeiterpolitik, Fachkräftemangel oder die internationale Ausrichtung von Zimmer MedizinSysteme. „Ich war sehr beeindruckt von den vielen innovativen Ideen und Ansätzen in diesem Unternehmen“, sagte Landrat Freudenberger. Anschließend nahm sich Landrat Freudenberger Zeit, Fragen zur aktuellen Kommunalpolitik zu beantworten. Dabei kam unter anderem die Situation der Mitarbeiter im Hinblick auf den öffentlichen Personennahverkehr zur Sprache – mit der Bitte, das Gewerbegebiet v.a. zu den Rand-Zeiten (spät abends bzw. nachts und am Wochenende) besser anzubinden.
Landrat Freudenberger sagte zu, diese Anregung mitzunehmen. Anschließend besichtigte er die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens. Er äußerte sich danach positiv überrascht angesichts der Vielzahl der Anwendungsgebiete, für die Zimmer MedizinSysteme passgenaue Lösungen in Form von eigenentwickelten Geräten anbietet.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen