ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.01.2019 11:37

28. January 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Tintenstrahldrucker, Laser- oder LED-Drucker?


Viele Menschen haben heutzutage einen eigenen Drucker in Ihren vier Wänden. Dies ist daher möglich, da es diese Geräte schon für einen sehr günstigen Preis gibt. Dies führt allerdings auch dazu, dass viele eine Meinung dazu haben, welches der beste Drucker ist oder welches die beste Art Drucker ist.

Die Einen halten den herkömmlichen Tintenstrahldrucker für die beste Option, die Nächsten sind große Freunde von den Laserdruckern, wiederum andere würde sich stets immer wieder nur einen LED-Drucker zulegen. So gehen die Meinung weit auseinander. Dabei haben alle drei Varianten ihren Vorteil. 

Den passenden Drucker entdecken

Der Markt ist förmlich überflutet von den verschiedensten Druckerarten und da dies noch nicht genug ist, gibt es natürlich von jeder Art hunderte oder gar tausende verschiedene Modelle auf dem Markt. Da noch als Endnutzer durchzusteigen ist kaum möglich. Es ist nur noch möglich sich zwischen den drei großen und bereits erwähnten Vertretern der Branche zu entscheiden. Für die Entscheidung, welches Modell es genau sein soll, gibt es dann allerdings eine Hilfestellung. Im Drucker Test der Stiftung Warentest oder anderen Verbraucherinstituten werden aktuelle Laserdrucker getestet und bewertet. Eine gute Übersicht zu aktuellen Testberichten findet sich auf elektronik-magazin.com. Es lohnt sich vorm Kauf etwas Zeit in die Suche nach dem besten Drucker zu investieren.

Der Tintenstrahldrucker

Diese Variante hat den nicht zu verachtenden Nachteil, dass die Nach-Füllmaterialien oft sehr kostspielig sind. Wobei es auch hier mittlerweile günstigere Alternativen gibt. Der große Vorteil hingegen ist die Wirkung von Fotos, welche mit dieser Art des Druckers gedruckt werden. Kaum ein Drucker einer anderen Art bekommt Fotos so gut hin - zumindest nicht zu einem noch annehmbaren Gerätepreis. Langfristig gesehen gibt es allerdings noch einen kleinen Nachteil, denn die Bilder können durch die Sonneneinstrahlung mit der Zeit verblassen und an Farbkraft dadurch verlieren.
Bezogen auf die Umwelt ist das Drucken mit einem Tintenstrahldrucker der neusten Generation deutlich besser noch vor einigen Jahren.

 Der Laserdrucker

Diese Variante ist eine der beliebtesten, denn sie liefert gute Ergebnisse, zu einem günstigeren Preis. Tatsächlich spart man bei der Nutzung eines Laserdruckers sogar bis zu 80 Prozent im Vergleich zu einem Tintenstrahldrucker. Ein weiterer Vorteil in der Gegenüberstellung ist bei dem Laserdrucker, dass die Bilder sehr lichtecht sind und kaum, bis gar nicht verblassen. Dies macht diese Art des Drucks für Dokumente auch besonders interessant.
Der einzige Nachteil ist das Druckpulver, welches durch das Abluftsystem nach außen dringen kann und Schadstoffe enthält. Aber auch hier wird stetig weiter geforscht, sodass immer besser Feinstaubfilter diese Emissionen stets weiter reduzieren.

Der moderne LED-Drucker

Diese neue Art des Druckens funktioniert sehr ähnlich, wie auch ein Laserdrucker funktioniert. Es gibt allerdings einen kleinen Unterschiede, der schließlich den entscheidenden Unterschied ausmachen. Um den Unterschied zu verstehen, muss man wissen, wie diese Art der Drucker generell arbeitet. Die Bildtrommel innerhalb dieser Drucker wird elektrisch aufgeladen, anschließend werden Aussparungen in der Ladung vorgenommen, wodurch die Vorlage für den Druck geliefert wird. 
Der Unterschied zwischen einem Laserdrucker und einem, der mit LED arbeitet ist jener, dass dieser Aussparungen bei dem einem mithilfe eines Lasers, bei dem andere durch Licht vorgenommen werden. Da der Laser diese Aussparungen Punktweise über ein Spiegelsystem erzeugt, dauert dies etwas länger. Der LED-Drucker arbeitet hingegen nicht Punktweise, sondern verfügt über eine ganze Leiste an LEDs, wodurch er zeilenweise arbeiten kann und den Vorteil bietet, dass er generell schnell ist.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben