Ulm News, 03.01.2019 19:44
Blitzeis sorgt für Unfälle und Stau
schließen
Beschreibung: Blitzeis sorgte in Ulm am Mittwoch für Unfälle und Stau
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright
Teilweise dauerte am Mittwochabend der Heimweg nach der Arbeit über eine Stunde länger: Zahlreiche Unfälle und Staus machten den Heimweg von Ulm und Neu-Ulm aus sehr beschwerlich.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Bei leichtem Schneefall und Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt wurden die Flocken durch die warmen Autoreifen an getaut und froren dann auf die kalte Fahrbahn, teilweise war die Eisschicht über einen Zentimeter dick. Obwohl die Räumdienste auch schon tagsüber vorbeugend gestreut hatten, bildete sich die rutschige Schicht. Die Polizei Ulm meldete zahlreiche Blechschäden, vor allem nördlich von Ulm bis etwa Westerstetten und Langenau. Durch querstehende Fahrzeuge kam es immer wieder zu Behinderungen, auf der ehemaligen B19 staut sich so der Verkehr zwischen dem Safranberg und Albeck in beiden Richtungen.
Auch die Nordtangente zwischen Böfingen und den Unikliniken war so vereist, dass die Stadtwerke die Buslinie 15 wegen dem Dauerstau ab etwa 17 Uhr einstellte. Ab halb acht abends musste die Böfinger Steige für etwa 90 Minuten gesperrt werden, um querstehende Autos geradezuziehen und die Steigung abzustreuen. Auch die Autobahn 8 wurde ab 22.30 Uhr für eine Stunde gesperrt, damit die Streufahrzeuge staufrei die Strecke effektiv abstreuen konnten und so der Eispanzer aufgebrochen werden konnte.
Zuvor hatten sich dort sechs Unfälle ohne Verletzte ereignet. Im Bereich Neu-Ulm zählte die Polizeiinspektion acht Glätte-Unfälle, die alle ohne Verletzte abliefen, aber einen Schaden von rund 15.000 Euro hinterließen. So war es auch rings um den Kreisverkehr am Pfuhler Schulzentrum spiegelglatt. Nachdem ein Autofahrer schon fest hing und sein Auto freifahren wollte, kam eine 32-jährige Audi-Fahrerin aus Richtung Thalfingen dazu. Beim Ausweichen geriet sie ins Schleudern und rutschte nach links in den Straßengraben (unser Bild).
Auch die Autobahn 7 war betroffen, während die Fahrbahn zwischen Elchingen und Nersingen frei war und zum zügigen Fahren verleitete, schlug das Wetter ab Nersingen um. Bis zum Dreieck Hittistetten verunfallten zwischen 17.30 Uhr und 20 Uhr sechs Autofahrer. Sie alle kamen unabhängig voneinander wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und prallten in die Mittelleitplanke. Ein 42-jähriger Autofahrer musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden, alle anderen Autofahrer blieben unverletzt. Der Gesamtschaden auf der Autobahn wird von der Polizei auf rund 42.000 Euro geschätzt. Für den Freitag hat der Deutsche Wetterdienst Schneefälle angekündigt, weitere Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










