Ulm News, 21.12.2018 15:19
Ausgediente Handys abgeben und Gutes tun
Auf Initiative der Neu-Ulmer Fairtrade-Steuerungsgruppe und der Hochschule gibt es ab sofort Sammelstellen für Althandys in der Stadt.
Ausgediente, defekte und nicht mehr benötigte Handys können in Neu-Ulm künftig in spezielle Sammelboxen geworfen werden. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Neu-Ulm organisiert gemeinsam mit der Hochschule Neu- Ulm, dem Verein Wir in Neu-Ulm e.V. (WIN), der Diakonie und dem Lessing-Gymnasium eine Althandy-Sammelaktion.
Das Ziel: Die abgegebenen Handys werden fachgerecht recycelt. Gleichzeitigt gehen pro eingesammelten Handy 0,70 Euro an internationale Bildungsprojekte. Falls möglich, werden die Althandys auch als Secondhand-Ware weiterverkauft. Entsprechende Sammelboxen stehen am Lessing-Gymnasium, am Bertha-von-Suttner-Gymnasium, bei REGIO frisch in Pfuhl, am städtischen Wertstoffhof in der Breitenhofstraße, bei der Hochschule Neu-Ulm, an der WIN Geschäftsstelle in der Gartenstraße und bei der Diakonie in Neu-Ulm (Eckstraße 25) bereit. Die Aktion läuft ab sofort und bis Ende Februar 2019. Der Datenschutz wird laut Katrin Albsteiger, der Vorsitzenden der Neu-Ulmer Fairtrade-Steuerungsgruppe, beim Recyclingvorgang und bei einem möglichen Weiterverkauf selbstverständlich gewährleistet. Darüber hinaus sind die Boxen entsprechend verschlossen, so dass eingeworfene Handys nicht mehr entnommen werden können. Professor Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der Hochschule Neu-Ulm, ist begeistert von dem Projekt: „Mit der Sammelaktion wollen wir darauf aufmerksam machen, dass alte Handys kein Müll sind, sondern wertvolle Rohstoffe, die sich zu recyceln lohnen. Durch die Sammlung der Altgeräte kann eine fachgerechte Entsorgung und Wiederaufbereitung von seltenen Erden und Rohstoffen gewährleistet werden und gleichzeitig Geld an soziale Einrichtungen fließen.“
Die Sammelaktion in Neu-Ulm ist Teil der Handyaktion Bayern, des evangelischen Centrums Mission EineWelt und dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen