ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.12.2018 15:15

21. December 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Weihnachtsmarkt lockt wieder etwa eine Million Besucher - Händler mit Marktverlauf zufrieden


Am Samstag endet der 34. Ulmer Weihnachtsmarkt nach 27 Markttagen. Die Besucherzahl nähert sich wieder der Eine-Million-Marke. "Ob wir die Marke aber wirklich noch knacken werden, hängt auch vom Wetter ab", sagt Jürgen Eilts von der Ulm-Messe, die den Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz organisiert. Die UNT hat allein 600 Busse zum Weihnachtsmarkt aus dem Inland, aber auch aus Italien und vor allem aus der Schweiz registriert. Wie der Spiegel kürzlich meldete, gibt jeder Besucher durchschnittlich 16 Euro auf einem Weihnachsmarkt aus, wobei hier deutlich zwischen Imbiss-Betreibern und Kunsthandwerkändlern unterschieden werden muss. Auch wenn diese Ausgaben im Schwabenland vielleicht nicht ganz so hoch sind, ist der Ulmer Weihnachtsmarkt mittlerweile auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor, weil gerade die Schweizer in der Ulmer Innenstadt auch gerne und ausgiebig zum Shoppen gehen. 

Überhaupt das Wetter: Noch nie sei es so wechselhaft gewesen wie in diesem Jahr, zumeist feucht und windig bis stürmisch, aber auch mit Schneefall, der den Markt am dritten Adventswochenende in eine Winterlandschaft verwandelte. Trotzdem sind die Beschicker mit dem Marktverlauf zufrieden. Das Ergebnis einer Umfrage der Ulm-Messe unter den Betreibern der 140 Marktstände hat ergeben, dass die meisten ein ähnliches Ergebnis wie im Vorjahr erzielt haben, zufrieden war man auch mit dem ausgewogenen Zahlenverhältnis zwischen Stammkunden, neuen Besuchern und ausländischen Gästen. Rund 600 Busse wurden bei der UNT gezählt. Die Bustouristen kommen in der Mehrzahl aus dem Inland, aber auch Italiener und vor allem Schweizer, die den für sie günstigen Wechselkurs nutzen, sind stark vertreten. Das freut auch den Innenstadthandel. Während ihre Passagiere in der Stadt unterwegs waren, konnten die Busfahrer einen besonderen Service der Ulm-Messe nutzen: Sie bekamen bei der Messe einen heißen Kaffee, Verpflegungsgutscheine und ein Tagesticket für die SWU. "Dieser Service ist sehr gut angenommen worden. Auch die Busfahrer sehen: Wir kümmern uns um sie und setzen auch hier auf Qualität", betont Eilts.
Ihm ist das Thema Qualität auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt besonders wichtig. Das beginne bereits mit der Auswahl der Beschicker: "Wir schauen nicht nur auf ein ausgewogenes Verhältnis der Sortimente, sondern achten auch darauf, dass das Niveau stimmt." Vor allem die Beschicker, die aus der Region kommen und schon viele Jahre dabei seien, seien Profis. "Und das merkt man", sagt Eilts.
Trotzdem lebt der Markt nicht allein von Verkaufsständen und Imbissbuden. "Die Besucherinnen und Besucher schätzen am Ulmer Weihnachtsmarkt auch die besondere Atmosphäre." Und dazu gehörten die Krippe und der Baum genauso wie das von Chören und Ensembles aus der Region gestaltete allabendliche Musikprogramm im Hauptportal des Münsters, das in diesem Jahr umfangreichen denn je war.
Den hohen Qualitätsstandard des Marktes sicher zu stellen, bleibe eine der Hauptaufgaben bei der Planung, versicherte Eilts mit Blick auf den Weihnachtsmarkt 2019. Auch Sicherheit der Besucher und Kleinkriminalität blieben ein Thema, aber angesichts zurückgehender Taschendiebstähle und anderer Delikte stellt auch die Polizei fest: "Das Sicherheitskonzept von Stadt, Ulm-Messe und Polizei hat sich erneut bewährt."



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

20.12.2018 : 9:30 Uhr

Ulmer Weihnachtsmarkt



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben