Ulm News, 21.12.2018 14:52
Brände in der Weihnachtszeit vermeiden
Die schönste Zeit des Jahres steht an: Kerzen leuchten, der Weihnachtsbaum verbreitet behagliche Atmosphäre und bei manchen Familien brennt auch ein Feuer im Kamin. Damit besonders beim Kerzenfest Weihnachten und beim Böllern an Silvester keine Brände entzündet werden, sind hier die wichtigsten Tipps im Folgenden zusammengefasst.
Weihnachten genießen ohne Brandgefahr
Damit die Weihnachtsdekoration nicht zur Quelle eines Brandes wird, sollte immer ein Sicherheitsabstand zu Kerzen beachtet werden. Brennende Kerzen sollten nie unbeaufsichtigt gelassen werden - nicht einmal für wenige Minuten Besonders in Anwesenheit von Kindern und Haustieren ist Vorsicht geboten. Ganz einfach umzusetzen ist auch das Bereithalten eines Eimers mit Wasser in der Nähe des Weihnachtsbaumes. Sollte die Lichterkette durch einen Kurzschluss zu einem Brand führen oder die echten Kerzen an das Tannengrün stoßen, kann dann schnell gehandelt werden.
Damit die Tanne nicht zum Brandherd wird, sollte sie im Januar entsorgt und nicht mehr in der Nähe von Kerzen stehen gelassen werden. Falls es trotz aller Vorsicht zu einem Feuer kommt, sollte unbedingt ein Feuerlöscher in greifbarer Nähe sein. Ein handelsüblicher Schaumstoff-Feuerlöscher kann günstig in jedem Baumarkt erworben werden und sollte zentral in der Wohnung bereitstehen. Vor allem bei einem Fettbrand in der Küche, wenn der Weihnachtsbraten angebrannt ist, sollte unter keinen Umständen mit Wasser gelöscht werden!
Sicher knallen an Silvester
Damit beim Jahreswechsel alles glatt geht, sollten Fenster und Türen geschlossen gehalten werden und der Balkon von allen Einrichtungsgegenständen und Pflanzen befreit werden. Feuerwerkskörper mit dem BAM Prüfzeichen sind besonders hochwertig und sollten günstigen Alternativen vorgezogen werden. Diese sind anschließend an einem sicheren Ort zu lagern und dürfen unter keinen Umständen direkt am Körper getragen werden, da sie sich spontan entzünden können.
Um Mitternacht gelten dann einfache Verhaltensregeln: Mit Feuerwerkskörpern niemals auf Häuser, Fenster, Tiere oder Menschen zielen. Plötzliche und schreckhaften Bewegungen der Mitmenschen und Tieren in der Umgebung können jederzeit passieren und sollten daher berücksichtigt werden. Dass Feuerwerkskörper nicht in geschlossenen Räumen oder auf Balkonen verwendet werden sollen, versteht sich eigentlich von selbst, soll aber natürlich ebenfalls nicht unerwähnt bleiben.
Gut vorbereitet kann Weihnachten entspannt genossen werden
Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und dem Wissen, wie im Brandfall am besten zu reagieren ist, lässt sich die Zeit zwischen den Jahren besonders gut genießen. Die meisten Maßnahmen sind mit gesundem Menschenverstand sehr einfach berücksichtigt, sodass weihnachtlicher Kerzenbeleuchtung auch mit Kindern nichts im Wege steht.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen




schließen




