Ulm News, 26.12.2018 14:00
Ulmer Ölhersteller Liqui Moly sponsert die Vierschanzenturnier
Der Ölhersteller Liqui Moly aus Ulm engagiert sich als Sponsor auch bei der Vierschanzentournee, die in Oberstdorf startet.
Im Sponsoring ist LIQUI MOLY nicht nur im Rennsport ein fester Begriff. Während die Motoren weitestgehend ruhen, engagiert sich der Öl- und Additivspezialist in anderen Disziplinen. Zum Jahreswechsel steht die Vierschanzentournee auf dem Programm. „Ein absolutes Topereignis, das unsere Marke Abermillionen von Zuschauern näherbringen wird“, sagt Ernst Prost, Geschäftsführer bei LIQUI MOLY. Nach beinahe einem Jahrzehnt kehrt LIQUI MOLY als offizieller Hauptsponsor auf die ganz große Skisprungbühne zurück. „Das Ereignis garantiert hochklassigen Sport und eine erstklassige Präsenz in den Medien“, weiß Peter Baumann. Er verantwortet das Marketing bei LIQUI MOLY. Es ist der vorläufige Höhepunkt des großen Wintersportsponsorings des Ulmer Unternehmens, das auch die Nordische Skiweltmeisterschaft, den World Cup in der Nordischen Kombination, die Weltmeisterschaft im Bobfahren und Skeleton sowie den Riesenslalom im Skifahren umfasst. Während die Wintersportwettbewerbe in vollem Gange sind, kommt im Januar der nächste Paukenschlag: die Weltmeisterschaft im Handball der Herren. Mannschaften aus 24 Nationen küren in Deutschland und in Dänemark die beste der Welt. „Die internationale Ausrichtung einer Weltmeisterschaft und die damit verbundene weltweite Medienpräsenz sind die Beweggründe für unser Engagement“, betont LIQUI MOLY-Exportleiter Salvatore Coniglio. Den Abschluss bildet die größte jährliche Wintersportveranstaltung, die Eishockeyweltmeisterschaft im Mai. Eine bewusst gewählte Vielfalt mit Sportarten wie Short Track, die in Deutschland Exotenstatus hat, in Asien und Nordamerika dafür umso populärer ist. „So stellen wir sicher, dass unsere Sponsoringmaschine permanent unter Volldampf läuft und unsere Marke weltweit das ganze Jahr über hinweg sichtbar ist, selbst wenn der für einen Ölhersteller naheliegende Motorsport pausiert.“, so LIQUI MOLY-Geschäftsführer Günter Hiermaier. Gleich doppelten Nutzen haben die Geschäftspartner von LIQUI MOLY: Die internationale Markenpräsenz das ganze Jahr über erhöht die Nachfrage. Und es gibt Einladungen zu den Sportveranstaltungen. Ernst Prost: „Der Wintersport und andere bedeutende Großereignisse außerhalb des Rennsports sind inzwischen wichtige Bestandteile unseres Marketings geworden.“ Und im Frühjahr röhren dann auch wieder die Motoren.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen