ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.12.2018 00:02

9. December 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fußballer des SSV Ulm 1846 verabschieden sich mit 2:1-Heimsieg gegen Pirmasens in die Winterpause


 schließen


Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 besiegte FK Pirmasens mit 2:1 Toren.

Lizenz: © copyright

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Der SSV Ulm 1846 Fußball kann das Jahr 2018 positiv abschließen. Die Spatzen   verabschiedeten sich mit einem 2:1-Heimsieg gegen den FK Pirmasens von den Fans und beendeten die Vorrunde auf Platz 5. Das  Spiel blieb vor nur 850 Zuschauern bis zuletzt spannend, da die drückend überlegenen Spatzen wieder einmal ihre zahlreichen, gut herausgespielten Torchancen nicht nutzten. 

 Holger Bachthaler hatte seine Mannschaft im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Balingen auf vier Positionen verändert und wieder auf eine Viererkette umgestellt. Die Spatzen begannen das Spiel mit Wucht und bereits in der ersten Spielminute konnte ein SSV-Abschluss nur zur Ecke geklärt werden. Bereits nach 25 Minuten hätten die Ulmer deutlich führen können, doch viele gute Möglichkeiten blieben ungenutzt.
Der SSV war jedoch die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich Chance um Chance, es fehlte aber immer wieder ein wenig Glück beim Abschluss. Aron Viventi setzte einen satten Schuss ans Außennetz, ein Ball landete auf dem Tor und David Braig scheiterte freistehend vor Pirmasens Torhüter Reitz. Besser machte es die Nummer 11 der Spatzen in der 40. Minute.
In einen gut getretenen Eckball von Luigi Campagna wirft sich Braig mit Wucht hinein und köpft ihn zum 1:0 ins Tor. Eine absolut verdiente Führung, mit der der SSV in die Halbzeit gegangen wäre, wenn sich in der 45. Minute nicht ein Konzentrationsfehler eingeschlichen hätte. Nach einem Eckball konnte ein Konter der Gäste nicht verhindert werden, Florian Bohnert sprintete mit dem Ball am Fuß über das halbe Feld und konnte so den Ausgleich erzielen. In Halbzeit zwei brachte der SSV Ulm 1846 Fußball nicht mehr die Dominanz der ersten Halbzeit auf den Platz und bis zur 59. Minute passierte wenig. Dann aber hatte Adrian Beck eine gute Möglichkeit zur Führung, scheiterte aber gleich doppelt am FKP-Torhüter. Zehn Minuten später kann David Hundertmark einen Angriff der Gäste abwehren.
Vinko Sapina, der in der 68. Minute eingewechselt wurde, brachte frischen Wind in die Partie und versuchte sich eine viertel Stunde vor Schluss mit einem Schuss, der aber knapp am Tor vorbei ging. In der 80. Minute zeigte Schiedsrichter Patrick Glaser auf den Punkt und sprach den Spatzen einen Elfmeter zu.
Ardian Morina scheitere im ersten Versuch noch am Torhüter, konnte aber den Nachschuss zum 2:1 ins Netz schieben. Das Spiel blieb dennoch spannend. Die Ulmer hatten zwar auch in der Abwehr alles im Griff, doch noch immer drohte ein lucky Punch der Gäste. Der wäre fast in  der Schlussminute gelungen. Der Gästekeeper drosch von der Mitellinie einen Freistoß in Richtung Ulmer Tor. Der Ball gelangte durch alle Ulmer Abwehrreihen und  konnte vom Ulmer Torhüter, der den ball spät sah, gerade noch aus der Ecke gefischt werden.
Doch es blieb beim 2:1 und die jungen Ulmer Spatzen können damit ein hervorragendes Halbjahr auf Platz fünf abschließen.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

08.12.2018 : 14:00 Uhr

SSV ULM 1846 FUSSBALL - FK PIRMASENS



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben