Ulm News, 30.11.2018 11:58
Polizei kontrolliert Sicherheitsabstand auf Autobahn
Immer wieder ereignen sich schwerwiegende Verkehrsunfälle mit Lkw auf den Autobahnen rund um Memmingen. Nicht selten werden dabei Menschen schwer verletzt oder verunglücken tödlich.
Ursächlich für die Lkw-Unfälle sind oftmals ein viel zu geringer Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug sowie die Missachtung des Überholverbots. Diese Verkehrsverstöße hatte die Autobahnpolizei Memmingen am Donnerstagvormittag Mithilfe der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm, der Verkehrspolizeien Kempten und Neu-Ulm, sowie des Gefahrguttrupp Schwaben Süd/West verstärkt im Visier. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte durch einen Polizeihubschrauber, dessen Besatzung auf der A7 zwischen dem Autobahnkreuz Memmingen bis zur Anschlussstelle Altenstadt in Fahrtrichtung Nord aus einer Höhe von 500 bis 1.000 Meter das Verkehrsgeschehen beobachtete. Hierbei wurden die Aufnahmen per Live-Übertragung direkt an die Beamten am Boden übertragen, die Lkws von den eingesetzten Streifen aufgenommen und schließlich angehalten. Somit konnten die Verkehrssünder unmittelbar auf den Verkehrsverstoß folgend mit ihrer gefährlichen Fahrweise konfrontiert und die Verstöße geahndet werden. Die Missachtung des Überholverbots ist mit einer Geldbuße in Höhe von mindestens 70 Euro, die Unterschreitung des Mindestabstandes mit mindestens 80 Euro belegt. Daneben kommt es zu Punkten im Fahreignungsregister. Bei der dreistündigen Kontrollaktion wurden insgesamt 23 Verstöße registriert. Kraftfahrzeugführer ohne Wohnsitz in Deutschland mussten die Strafe direkt vor Ort bezahlen. Der gravierendste Verstoß wurde bei einem Lkw-Fahrer erkannt, der in einem Abstand von nur rund sechs Metern zum Vorausfahrenden fuhr. Im Falle eines kurzen Bremsmanövers des Vordermannes käme es hierbei unweigerlich zu einem Auffahrunfall.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen