Ulm News, 29.11.2018 17:12
Im Café Jehle hat’s gefunkt! Anna und Johann Häring aus Burlafingen feiern 60. Hochzeitstag


Beschreibung: Anna und Johann Häring aus Burlafingen hatten am Sonntag, 25. November, allen Grund zur Freude: An diesem Tag vor genau 60 Jahren haben die beiden geheiratet. Neu- Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele gratulierte dem Jubelpaar zur Dia
Fotograf: Stadt NU

Anna und Johann Häring aus Burlafingen hatten am Sonntag, 25. November, allen Grund zur Freude: An diesem Tag vor genau 60 Jahren haben die beiden geheiratet. Neu- Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele gratulierte dem Jubelpaar zur Diamantenen Hochzeit und brachte Blumen und Geschenke der Stadt Neu-Ulm.
Anna Häring stammt aus dem Sudetenland und kam nach der Vertreibung aus ihrer Heimat nach Burgau, wo sie als Näherin in der Handschuhindustrie eine Arbeit fand. Johann Häring ist in der Nähe von Landau an der Isar aufgewachsen. Der gebürtige Niederbayer hat das Bäckerhandwerk gelernt und die Arbeit hat ihn schließlich auch hierher verschlagen: Zunächst arbeitete er in einer Bäckerei in Neu-Ulm und später im Traditionscafé Jehle in Ulm, wo er auch seinen Meister machte. Zur gleichen Zeit arbeitete auch Anna Häring als Bedienung dort. Und so kam es, dass sich die beiden während ihrer Arbeit kennen- und schließlich lieben gelernt haben.
Im Jahr 1958 haben sie dann geheiratet und zunächst in Ulm gewohnt. Genau 14 Jahre später, an ihrem Hochzeitstag im Jahr 1972 sind sie schließlich in ihr eigenes Häuschen nach Burlafingen gezogen und fühlten sich hier sehr schnell wohl. Johann Häring hat nach seiner Zeit als Bäcker bei Goldochsen und anschließend 28 Jahre lang bei der Bank gearbeitet. Seine Leidenschaft fürs Backen hat er aber nie verloren: So nahm er früher bereits mehrfach erfolgreich an Lebkuchenhaus-Backwettbewerben teil und landete stets auf den ersten Plätzen. Auch das Pilzesammeln ist nach wie vor ein großes Hobby, ebenso wie das Kochen: „Die Küche ist mein Reich“, erzählt er und lacht. Seine Frau Anna hat ihre Liebe zum Nähen und Basteln früh entdeckt. Ob Tischdecken, selbstgenähte Kleidung für die Familie oder kleine Geschenke für Bekannte oder zum Verkauf auf Bazaren – in ihrem Hobby geht Anna Häring bis heute richtig auf. In Burlafingen war sie 20 Jahre in einer Bastelgruppe aktiv. Anna und Johann Häring haben drei Töchter und fünf Enkelkinder. Ihren 60. Hochzeitstag haben sie gemeinsam mit der Familie gefeiert.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen