Ulm News, 17.02.2011 12:55
centrotherm photovoltaics startet mit hohem Auftragseingang
Die centrotherm photovoltaics AG, der weltweit führende Technologie- und Equipmentlieferant der Photovoltaikbranche, startet zuversichtlich in das gerade begonnene Jahr 2011. Zu dieser Sichtweise trägt vor allem auch die erfreuliche Auftragsentwicklung im vierten Quartal 2010 bei: So legte der Auftragseingang deutlich um 192 Prozent auf 342 Mio. Euro zu (Vorjahreszeitraum: 117 Mio. Euro).
Zur positiven Entwicklung haben vor allem die Auftragseingänge aus Asien und dort speziell aus China und Taiwan beigetragen. Besonders gefragt waren Produktionsanlagen zur Herstellung von kristallinen Solarzellen. Viele Bestandskunden, darunter die Premium-Kostenführer, kauften wiederholt Schlüsselequipment wie Rohröfen für die Phosphor-Diffusion (POCl3) und Rohranlagen für die Antireflexionsbeschichtung (PECVD-Anlagen) der Solarzellen. Die Produktion in der gesamten centrotherm Gruppe läuft auf Hochtouren: Vor dem Hintergrund der guten Auftragslage sollen zukünftig rund 100 Anlagen pro Monat die Fertigungshallen am Stammsitz Blaubeuren verlassen. Dies ist noch einmal ein deutlicher Anstieg gegenüber 2010: Die Produktionskapazität ist im vergangenen Jahr bereits auf bis zu 60 Anlagen pro Monat stark ausgebaut worden.
Durch weiter optimierte Produktionsstrukturen und -prozesse wie beispielsweise eines flexiblen Schichtbetriebs wurden die Fertigungskapazitäten konsequent aufgestockt. „Die Technologie und die Qualität unserer Produkte überzeugen. Deshalb schauen wir zuversichtlich in dieses Jahr. Unsere Vertriebsmannschaft hat im asiatischen Raum bereits erste Aufträge von großen Bestandskunden für das zweite Halbjahr 2011 unterzeichnet“, erklärt Dr. Thomas Riegler, Finanzvorstand der centrotherm photovoltaics AG.
„Viele unserer Kunden möchten ihre Kostenführerschaft ausbauen, stocken ihre Produktionskapazitäten auf und setzen auf modernste Technologie von centrotherm. Von dieser seit Monaten anhaltenden Entwicklung werden wir auch in diesem Jahr profitieren.“ Über centrotherm photovoltaics AG Die centrotherm photovoltaics AG mit Sitz in Blaubeuren ist der weltweit führende Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaikbranche. Das Unternehmen stattet namhafte Solarunternehmen und Branchen-Neueinsteiger mit schlüsselfertigen („Turnkey“) Produktionslinien und Einzelanlagen für die Herstellung von Silizium, kristallinen Solarzellen und -modulen sowie Dünnschichtmodulen aus. Damit verfügt der Konzern über eine breite und fundierte Technologiebasis sowie Schlüsselequipment auf nahezu allen Stufen der photovoltaischen Wertschöpfungskette. Seinen Kunden garantiert centrotherm photovoltaics wichtige Leistungsparameter wie Produktionskapazität, Wirkungsgrad und Fertigstellungstermin. Der Konzern beschäftigt mehr als 1400 Mitarbeiter und ist weltweit in Europa, Asien und den USA aktiv.
Im Geschäftsjahr 2009 erzielte centrotherm photovoltaics bei einem Umsatz von 509,1 Mio. Euro ein EBIT von 37,2 Mio. Euro und ist im TecDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







