Ulm News, 31.10.2018 14:00
Australische Reggae-Sängerin Nattali Rize gastiert im Roxy in Ulm
Mit Nattali Rize und ihrer Band steht am Sonntag, 4. November, wieder einmal ein formidabler Reggae-Abend im Roxy auf dem Programm. Das Konzert der australischen Reggae-Sängerin, Produzentin und Aktivistin Nattali Rize mit ihrer Band beginnt um 20 Uhr. Nattali Rize wurde als Frontfrau der Roots-Reggae-Formation „Blue King Brown“ international bekannt und ist seit 2014 auch solo unterwegs.
Dem Kampf für Gerechtigkeit zwischen Geschlechtern, Kulturen und Einkommensklassen gilt Nattali Rize ganze Aufmerksamkeit. Seit 2014 agitiert die Reggae-Sängerin, Produzentin und Aktivistin aus tiefer politischer Überzeugung auch solo. Klang, Qualität und Aussagekraft: ein gelungenes Debüt. Die Dekade zuvor verbringt Rize, die sich auch „Nattali Pa'apa'a“ nennt, als vorderes Mitglied der australischen Urban Roots-Formation „Blue King Brown“.
Musikalische wie ideologische Unterstützung erfährt die Songwriterin dort von ihrem Lebensgefährten Carlo Santone. Nattali Rizes Tracks tragen Titel ganz in memoriam des klassischen Roots Reggae. „Generations Will Rize“, „Rebel“ und „One People“ zeichnen das utopistische Bild einer vereinten Weltgemeinschaft. Vor dem Einstieg in die Melbourner Band „Blue King Brown“ 2003 ist Rize bereits bei Byron Bays lokaler Gruppe „Skin“ sowie einige Jahre als Straßenmusikerin in ihrer ostaustralischen Heimatstadt als Percussionistin aktiv.
„Blue King Brown“ bringen es wiederum schon Jahre vor Rizes Debüt auf dem französischen Baco Records („Rebel Frequency“, 2017) zu einiger Berühmtheit. Die Reggaeband erhält beim Radiosender Triple J viel Airplay und darf bald Größen wie Carlos Santana, Michael Franti & Spearhead, Damian Marley und das John Butler Trio live begleiten. Eine LP nimmt der Act gar teilweise mit den legendären Reggae- Produzenten Sly & Robbie in Kingston auf.
In Songs wie in Talkshows äußert sich Nattali Rize regelmäßig zu Fragen sozialer Gerechtigkeit, kritischem Konsumverhalten, Menschenrechten und Menschenhandel. Die Künstlerin lebt seit 2014 auf Jamaika.
Ulms Dancehall-Messengers, die feinen Sound Ambassadors, werden als Support den Reggae-Abend im Roxy eröffnen. Los geht es um 20 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen