Ulm News, 28.10.2018 15:00
Weltspartag 2018: Sparen bleibt in und funktioniert auch digital!


Beschreibung: Für alle, die fleißig gespart haben, hält die Sparkasse Ulm in ihren Geschäftsstellen verschiedene Präsente und Gewinnspiele bereit.

An die Bedeutung des Sparen erinnert der Weltsparttag am 30. Oktober, bezeihungsweise die Weltsparwoche von 26. Oktober bis 2. November. Für alle, die fleißig gespart haben, hält die Sparkasse Ulm in ihren Geschäftsstellen verschiedene Präsente und Gewinnspiele bereit. „Es ist wirklich wichtig, von klein auf das Sparen zu lernen. Auch unsere erwachsenen Kunden sollten regelmäßig etwas auf die Seite legen – vor allem im Hinblick auf ihre private Altersvorsorge“, erläutert Dr. Stefan Bill, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm.
Ende Oktober ist es wieder soweit: Im Rahmen der Weltsparwoche werden viele Kinder und Jugendliche in die Sparkasse Ulm strömen. Sparen kommt derweil nicht aus der Mode. Das sollte es auch nicht: „Es ist wirklich wichtig, von klein auf das Sparen zu lernen. Auch unsere erwachsenen Kunden sollten regelmäßig etwas auf die Seite legen – vor allem im Hinblick auf ihre private Altersvorsorge“, erläutert Dr. Stefan Bill, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm. Für alle, die fleißig gespart haben, hält die Sparkasse Ulm in ihren Geschäftsstellen verschiedene Präsente und Gewinnspiele bereit. Darüber hinaus wird es in diesem Jahr sowohl in der Neuen Straße in Ulm als auch in den Filialen in Dornstadt, Ehingen und Langenau ein Kinderkino geben.
Heutzutage wird Vieles von vielen digital erledigt. Auch Bankgeschäfte. Mit der ständigen Verfügbarkeit von Tablet, Smartphone und PC wachsen auch die Kleinsten auf. Durch die KNAX-Taschengeld-App können sie ansatzweise das machen, was die Erwachsenen auch tun. Jedoch handeln die Eltern als Sparkasse und verwalten das virtuelle Taschengeldkonto ihrer Kinder. Und diese lernen dabei spielerisch den Umgang mit Geld, das Ein- und Auszahlen, aber auch das Sparen.
Am Weltspartag kann die virtuelle Welt mit der echten Welt verknüpft werden. Viele Kinder freuen sich schon auf den Besuch bei ihrer Sparkasse, die sich für die Weltsparwoche auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm hat einfallen lassen, um die Kinder und Jugendlichen für deren prallgefüllte Sparschweine zu belohnen. Unter den altersgerechten Geschenken ist mit der Mini-Sonnenblume aus Holz selbstverständlich auch ein nachhaltiges Präsent dabei. Die Weltsparwoche ist – wie oft fälschlicherweise vermutet – nicht nur den jüngsten Kunden der Sparkasse vorbehalten.
Vielmehr sollte jeder, den niedrigen Zinsen zum Trotz, etwas auf die Seite legen. Das gilt zunächst für kurz- oder mittelfristig gesetzte Ziele. Aber vor allem auch langfristig gesehen ist das Sparen für die Eigentums- und Vermögensbildung und somit zur Sicherung eines guten Lebensstandards von grundlegender Bedeutung. Und dabei kann nicht nur mit dem Sparbuch gespart werden. Wichtig ist den Sparkassen und Banken aufgrund der Vergangenheit vor allem, dass der Gedanke des Sparens nicht verlorengeht: Die Inflation nach dem Ersten Weltkrieg hatte kleine wie große Ersparnisse und damit das Vertrauen in die Vermögensbildung zerstört. Der im Oktober 1924 in Mailand erstmals abgehaltene „Internationale Sparkassenkongress“ mit über 350 Vertretern aus 27 Ländern sollte die Bevölkerung wieder zum Sparen bewegen. Das war der Startschuss für die allererste Weltsparwoche im Jahre 1925. Sie scheint, den wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen geschuldet, wichtiger denn je zu sein. Auch bei ihrer mittlerweile 94. Ausgabe.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen